Beiträge von SteMo

    verständlich, dass ihr da oben in den längeren Nächten ordentliches Licht braucht, um u.a. die Elche rechtzeitig zu sehen :thumbsup: .

    Habe noch den vFL, dessen Licht auch nicht so toll ist, aber im städtischen Bereich will man eher gesehen werden, als selbst alles auszuleuchten. Wenn ich mal im finsteren Wald unterwegs bin, dann möglichst mit Fernlicht und rel. langsam wegen des Wilds.

    Hab kürzlich die 90Tkm-Inspektion gehabt. Ich komme immer von Inspektion zu Inspektion ohne nachzufüllen. Die Reste (je 0,2ltr) der letzten Ölkäufe für beide HEVs hab ich zusammengeschüttet, aber noch nicht gebraucht. Da kommt wieder das altbekannte Thema "Sprit im Öl" hoch. Nach einigen Tkm, vor größeren Strecken, prüfe ich den Füllstand - immer voll, aber dann doch mit Benzingeruch. Das war schon immer so. Habe es aufgegeben, das zu hinterfragen. Beim HEV meiner Frau ist das auch so (ca. Hälfte der km-Leistung, 1 Jahr älter).

    Heute hat es den HEV meiner Frau erwischt. Ich hab meinen heute zur 90Tkm-Inspektion gebracht und wollte mich abholen lassen. Dann kam der Anruf - springt nicht an mit Meldung "Bremsen prüfen". Zum Glück hatte die Werkstatt noch einen i10 für 26€. Die Powerbank-Starthilfe war natürlich platt. Der ADAC gab Starthilfe, und dann bin ich noch ne Runde gefahren. Werde wohl die BOSCH, die Bertus hier vorgestellt hatte, dieser Tage ordern. Amazon meint zwar, die passt nicht, aber der Wagen ist typgleich mit dem von Bertus. Das sollte passen. Das Auto wurde in letzter Zeit zu wenig gefahren und mit 5 1/2 Jahren und vor der Winterzeit - da gibt's eben eine neue. Der Boschdienst will 123€, aber für 69€ mach ich das selbst.