Beiträge von SteMo

    Chris von Carmaniac stellt den Ioniq 6 vor; mittlerweile fängt der Wagen langsam an mir zu gefallen ( trotz der Kamera-Spiegel und des Kofferraums):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich weiss nicht, wo Du wohnst und wo Autodoktoren die

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ansässig sind, aber die bekommen alles wieder hin und sind mittlerweile auch bei E-Autos recht fit. Vielleicht ist dein Fall interessant genug, sich Deiner anzunehmen.

    SteMo

    Losgelöst von meiner Meinung zu dem Thema: Ist dein Schlusssatz nicht widersprüchlich zu deiner Auffassung zu autonomen Systemen? Auch der Notbrems-Assistent und der adaptiven Tempomat arbeiten (wenn man will) mehr oder weniger autonom.

    Mag sein, dass das autonom funktionierende Systeme sind. Die finde ich aber okay. Der Notbrems-Assistent ist ein weiterer Baustein zur Sicherheit, wie die Airbags. Der SCC-Tempomat ist halt etwas intelligenter als die alte Generation und beim aktuellen Verkehrsaufkommen sinnvoll. Trotzdem kann ich noch allein lenken und muss nicht bei allen Funktionen gepampert werden. Schalten muss ich schon nicht mehr; irgendwas muss man doch noch machen? Sonst fahr ich lieber ICE. :thumbsup:

    Halt sehr Limousinen-haft. Und sehr lang, hinten runtergezogen. Bin noch etwas hin und her gerissen, ob mir das gefällt. Etwas mehr s.a. hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für die breite Masse wären sicher die Ioniq 4,3,2,1 interessanter, weil kompakter und hoffentlich günstiger.

    Habe am 24.06. einen Termin beim Händler. Will meinen Weißen für 1-2 Jahre länger versichern. Ich werde berichten.

    So, hatte gestern das Gespräch. Für den HEV meiner Frau ist es zu spät >5 Jahre. Die Mobilitätsgarantie gibt es bei Einhaltung aller Inspektionen, aber das leistet unser ADAC+ auch. Ich werde für meinen über 2 Jahre abschließen, 386€. Bis 100Tkm 100% Materialkosten-Übernahme, bis 120Tkm 80%, bis 140Tkm 60%, >140Tkm 40%. Lohnkosten immer 100% . Der Wagen wird noch mal am 04.07. angeschaut, dann mach ich den Sack zu.

    Das ist eine ziemliche Frechheit, das als Inspektion zu verkaufen. Man muss wirklich Vertrauen aufbauen. Hatte auch eine Hyundai-Werkstatt, da wurde der Kindersitz ausgeräumt am Montag, Familienausflug als Testfahrt übers Wochenende. Leider hatte ich die Kilometer nicht abfotografiert. Ein Blitzerfoto hatte ich auch mal bekommen, der Herr Monteur mit Freundin abends unterwegs. Das gab Ärger. Den Laden gibt es nicht mehr.

    Habe da eine ganz gute Seite gefunden, die Vollhybride auflistet (Bildergalerie mit den wichtigsten Infos). Nur die MWst muss man sich dazu addieren:

    Alle Autos mit Hybridantrieb (2022): Vollhybride: Preise, Daten und Fotos
    firmenauto zeigt Ihnen alle in Deutschland erhältlichen Pkw mit Vollhybridantrieb. Zu den Plug-in Hybriden geht es hier.
    www.firmenauto.de

    Die Preise sind bis auf wenige Modelle recht heftig. VW, Opel etc. sucht man vergeblich. Dabei nennt Opel seine Modelle stur "Hybrid", obwohl immer Plug's. Bei Honda, Toyota, Kia sieht es schon besser aus. Lexus - kaum bezahlbar.