Beiträge von SteMo

    Ansonsten hätte ich auf den Civic e:hev gewartet, das Konzept fände ich noch interessanter.

    Den Honda hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Klingt gut. Aber ein ganz schönes Schiff, wirkt sehr lang. Und Honda steht nicht gerade für günstig. Werden wohl einen unserer HEV hegen und pflegen. Habe leider die Garantieverlängerung verpasst, aber er hat erst gut 45Tkm auf der Uhr.

    Das ist äußerst schade. Ich hätte mir in gut einem Jahr gern einen neuen HEV gekauft. Hatte hier schon im Forum bemerkt, dass es äußerst schwierig ist, noch HEV's zu finden. Von den PHEV halte ich nicht so viel, 2 vollständige Antriebssysteme in einem Auto vereint (finde, dass ist weder Fisch noch Fleisch); man muss auch eine Lademöglichkeit zu Hause haben. Hatte gerade eine Tour zum Bodensee (ca. 1.260km). Trotz sehr zügiger Fahrweise hatte ich 5,3ltr/100km hin und 4,8 zurück. Im Normalbetrieb im Sommer komme ich immer unter 4 ltr. Warum man so ein Auto auslaufen lässt .....? Falls mir jemand einen ähnlichen, "echten" HEV empfehlen kann - immer gern. Bei der Suche im Web stößt man auf der Suche nach Hybriden fast nur auf PHEV.

    Ich hab mal einen Screenshot des Handbuchs gemacht wegen des Öltyps inkl. der Klassifikationen. Bei uns lohnt sich das-ich bestelle immer 8x1 liter für unsere beiden HEV's. Von 5 ltr -Kanister würde ich abraten, da man kaum nachfüllen muss und angebrochene Gebinde nicht von der Werkstatt akzeptiert werden.Screenshot_20220529-211943_Dropbox.jpg

    Ich hab das hier schon mal gepostet - ich nehme immer exakt das Shell 5-30 Helix Ultra Professional AF/ACEA A5/B5. So, wie es im Handbuch steht. Zumindest in der Version, die ich habe. Man braucht 4ltr. Das kaufe ich schon seit Jahren bei http://www.motoroel100.de. Kostet 20 Euro für die 4 Liter. Schnellste Versendung, die ich je bei einem Online-Shop erlebt habe.

    Was Fahrwerk und Verarbeitung betrifft kann ich nichts sagen, aber die vielen Möglichkeiten per Sprachbefehl sind doch ganz passabel.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fällt Katze unter Haarwild? Manchmal sind die Formulierungen bei den Versicherungen etwas abweichend. Dann ist es ein Teilkasko-Schaden, bei dem man nicht hochgestuft wird. Ideal wäre ein Bild mit "Opfer" oder wenigstens Haare/Blut.

    Letztere haben bei mir gereicht nach einem "Rendezvous" mit einer riesigen Hischkuh. Eine halbe Sekunde später gebremst und ich hätte das Vieh in der Windschutzscheibe gehabt und wäre im Krankenhaus gelandet. So war es nur ein gerissener Stoßfänger an meinem Golf. Seitdem bin ich in Waldstücken, besonders nachts und in einsamen Ecken, sehr vorsichtig.

    Genau so. Ab und an etwas beherzter bremsen, selten die Feststellbremse nutzen. Der HEV meiner Frau neigt auch zu Flugrost, da wegen Homeoffice selten Gefahren. Vor dem 5-Jahres-TÜV ein paar mal stark gebremst und gut war es. Ich wünschte mir manchmal mehr Rekuperation, man sieht ja links die Anzeige bzgl. Eco und Power. Sobald bei Gaswegnahme oder beim Bremsen spätestens einer der blauen Balken weg ist ist man im "Nur"-Rekuperationsbetrieb. Sonst eben eine Mischung. Die Vollelektrischen können das bis zum Exzess treiben, sprich durch Wahl der R-Stufen die mechanische Bremse fast garnicht mehr benutzen Füllt ja auch immer den Akku. Bin letztens im Taunus rumgefahren. Da war der kleine HEV-Akku bergab leider ganz schnell voll.

    Es soll wohl bald einen BEV geben ohne mechanische Bremsen. Wenn ich den Artikel wiederfinde stelle ich ihn ein.