Wieder diese unbegründete Brand-Angst. Wenn man zum Beispiel mit einem Juicebooster oder dem Ladeziegel und nicht gerade mit den vollen 16A lädt sollte nichts dagegen sprechen. Man kann sich ja den Segen eines Elektrikers holen, der die Leitung plus Dose abcheckt. Die WEG muss langsam im Jetzt ankommen.
Beiträge von SteMo
-
-
In Brasilien fahren die meisten Autos mit der Technik Rum.
Schade um den schönen Rum.
-
Wenn der Motor ausgeht hat der Innenraum in der Regel die Solltemperatur erreicht. Wenn man nach Start viele (Ampel-) stopps hat ist der Akku relativ schnell voll und der Wagen nicht warm. Gleich richtig losfahren wäre besser. Die Temperatur erstmal runterregeln lässt den Motor eher ausgehen (AC darf natürlich nicht angehen, dann war es zu kalt eingestellt) Wenn ich meine 5 Ampeln absolviert habe wird zügig und durchweg gefahren, Heizung dann auf 18°C. Jetzt ist gerade die Zeit, wo es morgen kühl ist und am Nachmittag muss die AC das sonnenaufgeheizte Auto kühlen. Meine 30km morgens mit 4,3l/100km. Nachmittags 3,6. Die schöne Jahreszeit lässt den Verbrauch sinken. Bei den Preisen eine gute Sache.
-
Unser Blauer (mit Batterie im Kofferraum) stand exakt 2 Monate wg. Homeoffice unbewegt auf der Strasse. Letzten Samstag gestartet - ohne Probleme. Allerdings als Trend ohne Navi und Keyless-System. Für mich sind das die "Verdächtigen", die hier vielen im Forum Ärger machen.
-
Jetzt sind es nur noch 4 Stk .
-
In der Nähe meiner Arbeitsstelle stehen wohl noch 10 Stk. Ioniq 5:
Hyundai Fahrzeugübersicht - Autohaus Schroers GmbHHyundai Autos kaufen / leasen: Günstige Angebote für gebrauchte Hyundai Fahrzeuge, Jahreswagen und Neuwagen bietet Ihr Autohaus Schroers GmbHwww.toyota-schroers.de -
Ich glaube nicht mehr daran, so einen I5 dieses Jahr noch zu bekommen.
Am Freitag habe ich einen Termin bei Tesla...Dann ist wohl auch die staatl. Förderung futsch, die erst mit der Zulassung möglich ist? Das Thema hatte ich kürzlich angesprochen. Ende 2022 ist doch Schluss, oder?
-
Mild-Hybrid ist mir zu mild. Aber andere Mütter haben auch schöne (hybride)Töchter. Man wird sehen, was auf dem Markt ist.
-
Dann müssen wir auch unser(e) Schätzchen weiter fahren. 1xHEV, 5J ., 44.000km (mit Starterbatterie im Kofferraum) und 1xHEV, 4J., 77.000km (ohne klassische Starterbatterie).
Beide ohne jegliche Probleme, auch nicht mit dem Starten.
Eigentlich wollten wir - wenn in Rente - beide gegen einen neuen HEV eintauschen. Echt schade, dass das Modell auslaufen soll. Die Grösse ist perfekt, man kann gut was transportieren (nie wieder ein Auto ohne 5. Tür), wir sind sehr zufrieden. Ein Hybrid soll es wieder sein, aber was kann Hyundai in der Grösse sonst anbieten?
-
Ich muss mal an der Stelle fragen, ob nicht mal jemand einen neuen HEV gekauft hat. Wenn ich dem Konfigurator Glauben schenken soll gibt es keine Trend-, Style- und Premiumpakete mehr. Nur das sehr teure 5900€-Advantage-Paket. Stimmt das? Und hat ein neuer HEV eine12V-Starter-Blei-Batterie (Bedingung für eine Standhezungs-Nachrüstung)?