Damit das wirtschaftliche Aus für Laternenparker, und die Langstrecken-Fahrer müssen neben den Wartezeiten (wer nicht gerade ein 800V System hat) auch noch happige Preise in Kauf nehmen. Damit bleibe ich erstmal beim Hybrid, da kein Strom in der Garage, denn nur Wallbox-Besitzer können sich den Betrieb noch leisten und sich im Umfeld von ca. 150km bewegen. Okay, wenn man nicht so aufs Geld schauen muss, dann nimmt man die Verteuerung eben hin.
Beiträge von SteMo
-
-
-
Gruselig, Big Brother is watching you - wie kann man damitmachen? Never ever; das wäre nichts für mich.
-
Habe mal spaßeshalber bei Check24 den Ioniq5 eingegeben. Bei meiner sk 12/30 ca. 440EUR für das halbe Jahr. So richtig günstig ist das nicht.
-
Ich mein auch, dass man jenseits der 180kmh extrem aufmerksam sein muss, was irgendwie recht anstrengend ist. Ich bin gegen ein pauschales Tempolimit. Die armen Holländer mit ihren nun nur noch 100kmh tun mir leid-bei den gut ausgebauten Autobahnen. Aber der Fokus sollte auf Reichweite gehen. 1000km bei 130kmh -das wäre mein Wunsch. Graphen-Akku etc. - es gibt viele gute Ansätze.
-
Evtl. ein Fall für einen 3D Drucker?
-
Eine Frage - der Wagen hat ja eine el. schließende Kofferraumklappe. Ob man da trotzdem so einen "Lufty" https://www.lufty.eu/elektrofahrzeuge einsetzen kann? Zum Beispiel um den Juice Booster in den Kofferraum zu legen und das ein- und herausführende Kabel durch den Spalt zu führen. Sicher, es gibt Schlösser für die Kabelkupplungen, aber so läge der Booster selbst nicht so offensichtlich auf dem Boden. Auch so einen go-eCharger aus Plastik könnte man geschützter nutzen.
Hatte nur Autos mit Klappen, die per Hand zu schließen waren und daher keine Erfahrung damit. Kann man el. Klappen manuell schließen bzw. In solch ein Distanzstück einrasten lassen?
-
Alles hilft nichts, wenn Idioten die Säulen sabotieren:
-
es soll schon der große Akku werden. Ich glaube ich habe die österreichische Bezeichnung verwendet "long-range", will heißen großer Akku. Mit Heckantrieb das sollte reichen und gibt die größte Reichweite. Ein bisschen träumen darf man ja.
-
ich habe den HEV Vorfacelift ohne den Bleiakku im Kofferraum. Ich hatte Hyundai angefragt und mir wurde bestätigt, dass eine Standheizung für mein Modell nicht möglich ist. Hätte ich gern gehabt. Eigentlich nicht verständlich, da die integrierte Starterbatterie in jedem Fall durch den großen Akku wiederbelebt werden könnte sollte es großen Spannungsabfall geben.