Beiträge von SteMo

    "Ich habe am 18. Februar meinen 60.000er Termin inklusive erstem TÜV. Die vier 1ltr. Flaschen Öl a 4,50€ stehen bereits im Kofferraum. Ich werde berichten, was ich zu zahlen hatte und was insgesamt gemacht wurde."


    So, die Rechnung liegt vor. In Summe 400, 64 Euro zuzüglich 21 € für Öl und online Versand. Das für die 60.000er Inspektion, Bremsflüssigkeit, Ölfilter, Altölentsorgung, Kleinkram und TÜV AU. Naja, geht so; der TÜV macht es halt teuer.

    Leider können die Parkhausbetreiber von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und verschiedene Autotypen ausschließen. Ich habe das damals mit meinem Hyundai Elantra mit LPG Anlage erlebt. Einige Tiefgaragen haben LPG-Autos ausgeschlossen, und in den Zug durch den Ärmelkanal durfte ich auch nicht . Aber mit der Faehre war es eh viel interessanter.

    Und weiter geht's mit Super-Akkus - mit dem Graphe(ee)n Akku:


    GAC bringt nächsten Super-Akku
    Wieder ist es ein chinesisches Unternehmen, das den Durchbruch bei einem Akku vermeldet. Die Guangzhou Automobil Group (GAC) will in ihren kommenden…
    www.n-tv.de


    Klingt super, aber wie dick muss das Ladekabel sein bei 600 Ampere?

    Danke, da gibt es jetzt also 4 Versionen. Für die 1600 Euro würde ich mir lieber eine Standheizung in das Basismodell einbauen lassen. In 2-3 Jahren ist ein Wechsel anstehend; mal sehen, wie die Modellpallette dann aussieht. Mangels Lademöglichkeit kommt ein BEV leider nicht in Betracht.

    Ich hab mal eine Frage zu den aktuellen HEV-Modellen. Ich fahr den Trend von 2018. Da war der Trend die 1. Stufe vor Style und Premium. Kann es sein, dass es jetzt einen Basis -HEV gibt und der Trend dann die nächste Ausstattungsstufe ist? Hab ein bisschen rumgesurft, z. B. bei meinem Händler und meinte, aufgrund der unterschiedlichen Preise das dem so ist. Auch auf der offiziellen Hyundai-Seite im Konfigurator wird für die Trend-Ausstattung 1600 € verlangt?? Viele Fragezeichen.

    Ich hab mal eine Frage zu den aktuellen HEV-Modellen. Ich fahr den Trend von 2018. Da war der Trend die 1. Stufe vor Style und Premium. Kann es sein, dass es jetzt einen Basis -HEV gibt und der Trend dann die nächste Ausstattungsstufe ist? Hab ein bisschen rumgesurft, z. B. bei meinem Händler und meinte, aufgrund der unterschiedlichen Preise das dem so ist. Auch auf der offiziellen Hyundai-Seite im Konfigurator wird für die Trend-Ausstattung 1600 € verlangt?? Viele Fragezeichen.

    Ich habe am 18. Februar meinen 60.000er Termin inklusive erstem TÜV. Die vier 1ltr. Flaschen Öl a 4,50€ stehen bereits im Kofferraum. Ich werde berichten, was ich zu zahlen hatte und was insgesamt gemacht wurde.

    Nur mal als Episode am Rande- der HEV (vFL; Batterie im Kofferraum) meiner Frau stand jetzt 6 Wochen am Straßenrand (Homeoffice) Hab in gestern mal bewegt, weil er ab dem 01.02. wieder genutzt werden soll. Ist sofort angesprungen, nur die Bremsen haben anfangs ordentlich Geräusche gemacht, da die Bremsscheiben heftig angerostet waren. Ist eben ein Trend ohne elektr. Schnickschnack; nichts saugt den Saft unbemerkt ab. Als Rentner werden wir einen unserer beiden Ioniqs abstoßen, und sollte dann mal wieder ein neuer fällig werden und es den Trend noch geben, wird es wieder einer.

    Man kann sehr viel Geld sparen, wenn man das Öl mitbringt und in der Werkstatt abgibt. Manche Werkstätten mögen das nicht, aber bei meiner gibt es keine Diskussionen. 4 Liter je 4,50 € im Verhältnis zu Wkst. -Literpreisen über 20 €, das ist dann schon ein Unterschied. Hatte das hier im Forum schon ein paar mal erwähnt - am besten das Öl aus dem Handbuch wählen, dann gibt es keine Diskussionen.