Moin,
die Pro-Version von BlitzerPlus funktioniert auch via HFP, also "Telefonanruf".
Ich habe mein Schlaufon immer in der Tasche und BlitzerPlus startet automatisch, sobald es mit dem Bluetooth vom Auto gekoppelt ist. Die Ansagen kommen dann über das Navi als Anruf. Das ist quasi der "Klingelton", der sagt "Mobiler Blitzer in XX Metern..".
Das stimmt - ist wie ein Anruf, den man aber nicht extra annehmen muss. Man kann ihn aber mit der Auflegen-Taste am Lenkrad vorzeitig beenden.
Noch eine Bemerkungen zu "Handy in der Tasche" - die Blitzer-Community lebt davon, dass alle mitmachen, will heissen - Blitzer aktiv melden, gemeldete bestätigen bzw. abmelden. Das kann man nur, wenn das Handy in der Halterung steckt. Wenn alle nur passiv die Meldungen abgreifen funktioniert das Prinzip nicht mehr. Und keine Bange, die Pozilei darf nicht ohne dringenden Anlass das Handy verlangen. Man kann dies verweigern. Die App geht eh aus, wenn man den Wagenschlüssel abzieht. Das macht man dann eben einfach. Die Wahrscheinlichkeit angehalten zu werden ist eh sehr gering, zumal man ja nicht zu schnell fährt. Ich rase nicht, aber die mal 10-15kmh zu schnell passieren schon öfters mal. Die echten Raser kann man eh nur mit den Provida-Autos fangen. Da passiert deutlich mehr, als nur schnell fahren (2m zum Kofferraum bei 130 und solche Sachen).