Beiträge von SteMo

    Und als wichtiger zusätzlicher Kostenpunkt:

    4x Reifendruck Messsysteme kommen beim Preis auch mit dabei, inklusive anlernen beim Auto.

    das stimmt schon, die Sensoren sind ein zusätzlicher Kostenfaktor, aber die Sensoren lernen sich von ganz allein an und das natürlich kostenlos.

    Meine Frau wollte auch unbedingt Winter auf Alu. Gut 820€ inkl. Sensor+Montage. Die von postvontom sehen top aus. Superangebot. Aber ich schließe mich MarcoH an - im Nicht-Alpengebiet Ganzjahresreifen. Mein 1.Satz hat nun 57k gehalten. Hatte sofort die Sommerreifen ab Werk ausgewechselt und verkauft. Am Freitag kommen wieder AllSeasons Gen2 drauf. Online für 51,08Eur (http://www.pkwteile.de) geschossen (195/65 R15). Die haben Energieeffizienzklasse B . da sollte man besonders drauf achten. Die Winterreifen meiner Frau haben sage und schreibe Energieklasse E und das merkt man auch an der Zapfsäule. Leider an der Stelle nichts genau aufgepasst.

    Moin,


    die Pro-Version von BlitzerPlus funktioniert auch via HFP, also "Telefonanruf".

    Ich habe mein Schlaufon immer in der Tasche und BlitzerPlus startet automatisch, sobald es mit dem Bluetooth vom Auto gekoppelt ist. Die Ansagen kommen dann über das Navi als Anruf. Das ist quasi der "Klingelton", der sagt "Mobiler Blitzer in XX Metern..".

    Das stimmt - ist wie ein Anruf, den man aber nicht extra annehmen muss. Man kann ihn aber mit der Auflegen-Taste am Lenkrad vorzeitig beenden.

    Noch eine Bemerkungen zu "Handy in der Tasche" - die Blitzer-Community lebt davon, dass alle mitmachen, will heissen - Blitzer aktiv melden, gemeldete bestätigen bzw. abmelden. Das kann man nur, wenn das Handy in der Halterung steckt. Wenn alle nur passiv die Meldungen abgreifen funktioniert das Prinzip nicht mehr. Und keine Bange, die Pozilei darf nicht ohne dringenden Anlass das Handy verlangen. Man kann dies verweigern. Die App geht eh aus, wenn man den Wagenschlüssel abzieht. Das macht man dann eben einfach. Die Wahrscheinlichkeit angehalten zu werden ist eh sehr gering, zumal man ja nicht zu schnell fährt. Ich rase nicht, aber die mal 10-15kmh zu schnell passieren schon öfters mal. Die echten Raser kann man eh nur mit den Provida-Autos fangen. Da passiert deutlich mehr, als nur schnell fahren (2m zum Kofferraum bei 130 und solche Sachen).

    ich hätte gerne eine Standheizung;)


    Ich war bei allen möglichen Werkstätten und bei den einschlägigen Standheizung Service Werkstätten, aber keiner konnte mir eine Standheizung verbauen. Und das war auch vor drei Jahren. Und nun werde ich es nicht mehr nachholen, es könnte ja sein, dass ih das Auto in den nächsten paar Jahren verkaufe und dann schade ums Geld.

    Und schon wieder ein Chaoten-Ioniq in Ddorf, 09.11., 16:15 Uhr, Rhein-Allee-Tunnel Richtung A52. Auf der Rechtsabbieger-Spur mit gut 100 statt 80 über alle Striche und Sperrflächen gefahren und sich in Höhe Vodafone-Haus in die Geradeaus-Spur reingequetscht. HEV Fiery Red mit Mülheimer Kennzeichen. Schlechter Stil!:thumbdown: