Das war aber kein Ioniq der da verkauft wurde, oder?
War ein Golf TDI. Und früher mal ein Hyundai Elantra. Und ein Opel Cabrio in der Verwandtschaft.
Das war aber kein Ioniq der da verkauft wurde, oder?
War ein Golf TDI. Und früher mal ein Hyundai Elantra. Und ein Opel Cabrio in der Verwandtschaft.
Mein Rat - bei Privatankäufern Vorsicht walten lassen. Da sind echt ein paar Agros dabei (Kleinhändler). Mich hat einer regelrecht mit üblen Kommentaren noch wochenlang genervt. Adresse erst ganz zuletzt geben, wenn alles klar ist, möglichst nur Handynr. (Da kann man schneller Nr. Blockieren) bei E-Mails eine neue Alias-Adresse nur für den Zweck anlegen und dann bei Bedarf wieder entfernen. Auch haben solche Typen zum Verkaufstermin 200-300€ zu wenig dabei als abgemacht und wollen auf die Art Rabatte. Und die sind immer zu zweit. Auf deiner Seite sollte auch noch ein 2. Mann dabei sein (Ehefrau reicht da nicht) . Das aus eigener und Erfahrung in der Familie. An Privat verkaufe ich so schnell nicht wieder.
....... Hierzu haben Sie bis zum 01.04.2021 Zeit."
Es bleibt jedenfalls spannend!
Hoffentlich kein Aprilscherz![]()
Da ist mir auch ein Artikel eingefallen. Eine Kamera spielt hier auch eine Rolle, die auf der A-Säule die durch die Säule abgedeckte Umgebung zeigt ("virtuelle A-Säule").
Ist noch etwas SiFi, aber im oberen Preissegment sicher bald Serie.
Schon ein tolles Wägelchen. Hab mir ein paar Youtube Videos angeschaut. 800 Volt System, Polymer Akku. Innendesign, AHK usw. Nicht schlecht. Leider hab ich keine Lademöglichkeit -trotz Garage, obwohl-bei dem Ladetempo kann man auch mal an ner 300kW-Säule 20 Minuten warten. Dann werd ich noch ein bisschen sparen![]()
ich habe auch leichte Beschädigungen an der Seite. Bei mir ist das aber wahrscheinlich durch das Einklemmen der Sicherheitsgurt Schnalle passiert. Manchmal schlage ich die Tür zu und dann klemmt sich die Schnalle ein, weil sich der Gurt leicht verdreht und dadurch nicht aufgewickelt hat.
Damit es nicht brennt eine aktuelle Rückrufaktion:
Auch Ioniq Elektro's werden genannt. Hoffentlich trifft es hier keinen aus dem Forum. Oder "Freude" -es gibt einen neuen Akku.
1 bis 4 ist nummertechnisch noch frei. Der ioniq 5 ist ja wirklich toll, aber für einen 2 Personenhaushalt eigentlich schon viel zu groß und auch ziemlich teuer. Auch #6 und #7 scheinen nicht für den kleinen Geldbeutel gemacht zu sein. Sowas wie der (jetzige) Ioniq aber mit der tollen Batterie und Ladetechnik und sowas wie dieKona-Grösse mit neuer Technik und Batterie - das wäre super und hoffentlich auch erschwinglich. Irgendwie habe ich eine Hemmschwelle bei 25.000 Euro. Mehr ist mir die automobile Fortbewegung eigentlich nicht wert. Da werde ich wohl beim HEV bleiben müssen.
Auch hier ein Link mit guter Zusammenfassung:
Da drängt sich mir die Frage auf, wie denn jetzt unser ioniq, den wir hier alle in verschiedenen Ausführungen haben, in Zukunft heißen soll? Bekommt der im Nachhinein auch eine Nummer verpasst? Immerhin habe ich ja gelernt, dass es neben Trend, Style und Premium nun auch noch die Basisversion gibt, die auch keinen Namen hat.
Altölentsorgung war 12,12€ netto.