Beiträge von SteMo

    Hier ein echt interessantes Video, das mal die verschiedenen Lacke zeigt und ausführlich den Innenraum mit dem Interieur in div. Varianten. Die Hauptfunktionen werden auch vorgeführt. Alles ohne verbale Kommentare, aber die Bilder sprechen für sich:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sieht aus, als ob Du Dich schlecht auf die Lade-Landschaft vorbereitet hast. Vor Abholung sollte man App, wie EnBW (mit ADAC Konditionen), ShellCharge. Pluginsurfing oder Mainau, ab besten noch als Chip und/ oder Karte dabei haben und wissen, wie die Verwendung ist, wer die besten (schnellsten) Säulen und Preise in der Umgebung hat. Habe mich - obwohl noch HEV-Fahrer - auch schon mal mit allem beschäftigt.

    Eh Jungs, hört doch mal auf. Wann immer ich eine Mail über einen neuen Beitrag bekomme hoffe ich, dass es sinnvoller Beitrag ist, und dann sind es doch nur wieder die Streithammel.Der Zwang, das letzte Wort(=Recht?) zu haben scheint Manchem extrem wichtig. Nun is jut Kinders.

    E-Call gibt es noch nicht bei dem Modelljahr. Mein HEV ist auch gerade 3 Jahre alt geworden (1. TüV). Ich hab sowas nicht. Meine Frau hatte mal einem Opel Tigra mit 4 Scheibenbremsen. Da stand auch "Bremstrommelreinigung" auf der Rechnung (es gab auch Modelle nur mit Scheibenbremse vorn). Also voll Beschissen, meine Frau hätte das nicht gemerkt. Das gab Ärger mit der Werkstatt. Will heissen - es stehen ggf. Dinge auf der Rechnung bzw. Checkliste, die es garnicht gibt.

    Mein Hinweis- Auszug der KfW-Seite unter "Konditionen"; die Anlage inklusive Montage muss über 900 € kosten., aber das wird sicherlich durch die Montage durch Fachpersonal erreicht. Weitere Bedingungen- 400 Volt Anschluss, 100% Ökostrom, maximal 11 kW Ladeleistung gegebenenfalls auch gedrosselt, und ganz wichtig - der Antrag muss vor dem Kauf gestellt werden. Wir das dann klappt aus zweiter Hand- keine Ahnung:

    Zuschusshöhe und Auszahlung

    • Sie erhalten einen pauschalen Zu­schuss von 900 Euro pro Ladepunkt . Die Anzahl der Lade­punkte geben Sie schon im Antrag an.
    • Ihre Gesamtkosten müssen mindestens 900 Euro­ betragen, sonst können Sie keinen Zuschuss erhalten.