es soll schon der große Akku werden. Ich glaube ich habe die österreichische Bezeichnung verwendet "long-range", will heißen großer Akku. Mit Heckantrieb das sollte reichen und gibt die größte Reichweite. Ein bisschen träumen darf man ja.
Beiträge von SteMo
-
-
ich habe den HEV Vorfacelift ohne den Bleiakku im Kofferraum. Ich hatte Hyundai angefragt und mir wurde bestätigt, dass eine Standheizung für mein Modell nicht möglich ist. Hätte ich gern gehabt. Eigentlich nicht verständlich, da die integrierte Starterbatterie in jedem Fall durch den großen Akku wiederbelebt werden könnte sollte es großen Spannungsabfall geben.
-
Da ist er. Der deutsche Konfigurator:
https://konfigurator.hyundai.de/configure/ioniq-5/46/V1/139/trims
Hatte den Link an die falsche Stelle gepackt.
Meine Wahl: Long Range, Heckantrieb, Uniq-Paket und Solardach - wo ist der Lottogewinn dafür?
-
Stimmt, der Beitrag von nextmove ist sachlicher und informativer, aber der Chris von Car Maniac ist halt unterhaltsamer.
-
Oder auch hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Car Maniac find ich bzgl. E-Autovorstellungen eh ganz gut.
-
Der Hyundai-Händler in meiner Stadt Krefeld (es gibt nur einen, mehrere Niederlassungen bis Aachen) hat gerade m. E. ziemliche gute E-Angebote z. B. einen Ioniq Elektro Premium EZ: 11/2020, 500km, für 28.990€ Auch diverse Kona's. Könnte für den Einen oder Anderen interessant sein. Habe die Info-Mail gerade erst bekommen, also ganz frische Angebote.
-
Die Regelungen des neuen Bußgeldkatalogs sind zwar heftig im bezug auf Höhe der Strafen, aber dieser Punkt ist vollkommen in Ordnung:
"Ganz neu: Unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für elektrisch betriebene Fahrzeuge und Carsharing-Fahrzeuge hat ein Verwarnungsgeld von 55 Euro zur Folge."
Auch sind die extremen Strafen im bezug auf Führerscheinentzug für einen Monat bei geringen Geschwindigkeitsüberschreitungen vom Tisch. Das war meines Erachtens wirklich vollkommen unverhältnismäßig.
-
OMG - Du hast Sorgen. Darüber auch nur spaßeshalber nachzudenken ist ein Sakrileg.
-
Ich hab auch schon drüber nachgedacht.
-
Der blaue HEV meiner Frau hatte die 4-Jahresinspektion, obwohl noch lange keine 60.000km erreicht, aber so ist das Spiel. Die Werkstätten wollen beschäftigt werden. Mein Golf7 hatte 30.000er Intervall oder 2 Jahre. Jedenfalls waren es 306 € (Öl hatte ich beigestellt). Geht so. Mir graust es vor Werkstattterminen. Wo nach der Garantie mal so richtig was kaputt ist. Deswegen bin ich der Neuwagenkäufer mit 5 Jahren Nutzung. Auch wenn der Wertverlust locker für eine fette Reparatur reichen würde.