Sygic bietet gerade die neue Funktion Mirrorlink für ihr Navi an. Ich nehme an, dass mein HEV Trend sowas nicht hat. Haben die höheren Ausstattungsgrade diese Funktion?
Beiträge von SteMo
-
-
Hallo, mein Tipp wäre auch die Variante, mit zwei kleinen Schrauben in Längsrichtung zu sichern, aber zusätzlich noch mit meiner Allzweckwaffe SUGRU, einer Klebeknete aus England. Die gibt es auch in allen möglichen Farben, natürlich auch in grau. Einfach mal auf www.SUGRU.COM im Internet schauen. Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage. Damit habe ich schon viele Sachen repariert und nach 24 Stunden Aushärtungszeit hält das wie Bombe.
Nachtrag: Falls das Grau zu hell ist kann man auch etwas schwarz untermischen, um den richtigen Farbton zu treffen. Das lässt sich prima durchkneten. Spätestens nach 30 Minuten muss man die geöffneten kleinen Packungen verarbeitet haben.
Sugru haftet nicht auf ölbasierten Plastikoberflächen wie Polypropylen, Polyethylen oder Teflon -
wahrscheinlich ist es Beides, allerdings war es schon recht kühl beim Wechsel. Die nächste Tankung hat, bei ähnlichem Wetter aber tatsächlich mind. 1 ltr. mehr ergeben. Die Laufleistung liegt übrigens nur bei 15000 pro Jahr und davon ist nur maximal der Hälfte der Zeit die Winterbereifung drauf. Dann relativiert es sich und die Reifen werden bis zum bitteren Ende abgefahren.
-
bezüglich der Winterreifen würde ich unbedingt auf den Verbrauchs-Koeffizienten achten. Der wird von jedem Reifenhändler zwangsweise, genau wie die Bewertung bei Regen etc, angegeben. Der ioniq meiner Frau hat vor zwei Jahren ebenfalls Winterreifen bekommen. Diese verbrauchen mal eben ein bis anderthalb Liter auf 100km mehr. Das ist für mich der absolute Focus, auf den ich beim nächsten Reifenkauf achten werde. Ich fahre Ganzjahresreifen, aber auch da der absolute Focus auf den Verbrauch. Das habe ich hier im Forum vor einiger Zeit bereits zum Besten gegeben.
-
Also ich nutze die Spurhaltung garnicht. Was ich mir wünsche wäre, dass bei den Kilometerzählern A und B statt einer für mich relativ sinnlosen Durchschnittsgeschwindigkeit der Durchschnittsverbrauch angezeigt wird.
-
Heute morgen am Kreuz Neersen ein grauer Ioniq Hybrid aus Kempen (KK-....) vor mir.
-
Hatte heute die 30.000er. Kostenpunkt
249,41 Euro Brutto. Öl hatte ich selbst beigestellt für 4,50€/l. Man will nochmal Hyundai anschreiben wegen meiner zu engen Spanne von 66% zu 50%(Ladebereich der Batterie; komme selbst bei zartesten Gasgeben fast nie unter 50%, dann wird nachgeladen). Konnte auf das Auto warten. Waschen, Saugen inkl. Soweit alles gut. Nette Wartezone mit div Getränken und dezenter Musik. -
Hallo,
bin von Krefeld nach Hamburg und zurück - keinen einzigen Ioniq gesichtet. Aber bei einem Landgang in Inverness/ Schottland - da war er; natürlich rechtsgelenkt.
P1030136.jpg -
Unsere Erde trifft auf einen anderen Planeten und lamentiert:"Ich habe Homo Sapiens!" Sagt der andere:"Sowas Ähnliches hatte ich auch mal - das geht wieder weg!"
So wird's wohl mal enden, aber bis dahin will ich nicht zurück zum Pferdefuhrwerk; die Entwicklung ist nun mal nicht aufzuhalten, aber mit Augenmaß sollte es noch eine Weile gut gehen. Erdöl für die Fortbewegung zu verbrennen ist nicht so toll, aber bis jetzt kannten wir es nicht besser. Mit der E-Mobilität wird ein neues Fenster aufgestossen - da geht kein Weg dran vorbei. Bis zur kommerziellen Nutzung der Kernfusion kann man nicht warten.
Schlimmer sind die Windrad-und E-Trassenverweigerer, die gerade an der Stelle Machbares verhindern. -
Nicht die Klimaanlage eingeschaltet haben, wenn man schnell vom Fleck kommen will aus dem Stand. Ich hatte den früher-bin mal ernsthaft in Bedrängnis gekommen, weil einfach keine Powrr da war. Erst das Ausschalten der AC gab mir die erforderlichen PS zurück.