Beiträge von SteMo

    Hatte noch nie Ärger mit meinem HEV, der hat allerdings auch noch den Wagenschlüssel (Trend) , aber auch keine Starterbatterie mehr. Die Booster -Taste neben der Tankentriegelung musste ich auch noch nie nutzen. Bedauerlich, dass es doch einige hier aus der Runde öfters mal getroffen hat. :/

    Das ist wirklich eine Frechheit. Rechnung nicht zahlen und die Zentrale einspannen. :thumbdown: Die Vertrauensbasis ist eh dahin. Am Wagen meiner Frau war nach 1 3/4 Jahren der Stecker für die obere Heckscheibenheizung locker, wie sich herausstellte. Sowas wurde ohne Diskussion erledigt.

    also ich hatte auch noch nie Probleme. Allerdings habe ich , da Modelljahr 2018, keine 12 Volt Batterie mehr im Kofferraum. Aber wie ist das denn mit diesem emergency Knopf neben der tankverriegelung? Habt ihr den nicht auch alle? Dann kann man doch dieses kleine Problemchen direkt vor Ort selbst in Ordnung bringen, und die dicke Batterie hilft der Starterbatterie wieder auf die Sprünge?

    Gerade eben den kleinen Blauen abgeholt. Es war auch die 2-Jahres-Inspektion (bei ca. 25.500km) mit Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit. Öl hatten wir selber mitgebracht. Mit Wechsel auf Sommerräder 272 EUR. Gewaschen ist er auch worden.

    wenn ich das so lese bekomme ich Angst einen BEV zu kaufen. Man kommt vielleicht mit dem letzten Schluck Strom an und dann steht man da. Ich würde mir mal ein Dutzend Kopien mit "Sie parken eine E-Ladesäule zu!" Zum hinter den Wischer klemmen kopieren, um die Typen mal wachrütteln. Die bleiben doch auch nicht an der Tankstelle neben der Zapfe stehen, schließen ab und gehen. Schade, dass man nicht Blitzabschlepper rufen kann. Bei Ikea würde ich die Typen ausrufen lassen.

    Tja und irgendwann hat Scotty mal die Mouse ergriffen und mit dem "Computer" gesprochen.
    Da war die Enterprise aber im 20. Jahrhundert gelandet. Nun haben wir das 21. und langsam kann man verlangen, dass die PC's/ Autos aufs Wort hören. - ich nutze z.b. an meinem Handy unheimlich oft die Sprachsteuerung und die Diktierfunktion für E-Mails oder Hangouts Nachrichten. Natürlich gibt es oft genug Schreibfehler, besonders, wenn Anglizismen bei Einstellung deutsch genannt werden. Aber insgesamt klappt das ganz gut und ich denke, man könnte mit ein paar Sprachübungen dem Auto durchaus einige Befehle geben. Das sollte nicht allzu kompliziert zu programmieren sein. :thumbsup: Ich meine mich erinnern zu können, dass bei BMW - höheres Preissegment - sowas mal versucht wurde in Kombination mit dem Joystick/ Drehknopf in der Mittelkonsole.