die Bremse war wohl nicht richtig festgestellt. einfach mal die feststellBremse voll durchtreten und dann losfahren. Es müsste ein Warnton kommen und ein rotes Warndreieck leuchtet in der Anzeige.
Beiträge von SteMo
-
-
Heute hab ich in der Hektik vergessen die Parkbremse zu lösen, ich hätte gedacht dass mindestens gewarnt wird wenn ich in D von der Bremse gehe oder noch besser gar nicht erst versucht los zu rollen.
Es wird doch beim Losfahren gewarnt. Das reicht mir. Kann mich garnicht erinnern, wann ich das letzte Mal die Festellbremse benutzt habe. Bei uns ist es so schön flach.
-
Hallo, ich war vor etlichen Jahren mehrfach in UK. Da hatte mein Auto aber noch richtige Streuscheiben. Jetzt haben fast alle neuen Wagen diese Übergläser. Wie soll man da was abkleben? Den alten Streuscheiben-Keil, den ich mit einem schwarzen Dreieck abgeklebt hatte, gibt es so nicht mehr.
Meine Empfehlung- die Leuchtweitenregulierung weiter nach unten einstellen- soweit, wie man es für sich verantworten kann. Und beim Verlassen von Parkplätzen, Tankstellen etc. an das Linksfahren denken. Das war bei mir das Problem. Wenn man erstmal im Verkehr mitschwimmt läuft es.
-
Hsllo zusammen, ich bin ja der Unzufriedene, aber nur, was das E-Fahren betrifft.Der Verbrauch ist okay und wird immer besser je wärmer es ist -heute auf 32km den Durchschnitt 3,7 l/100km. Man braucht halt xxxxx kcal, um das Auto von A bis B zu bewegen, ob E oder per Motor, aber der E-Anteil ist zu gering, das Nachladen erfolgt nach Verbrauch von 2 Bslken. Nur bei langen Beschleunigungsphasen schaffe ich es auf 1/3. Ich werde bei der nächsten Inspektion oder falls mich auch das Hauptrelais ereilt bitten, die Software für das Batteriemanagement doch nochmal aufzuspielen.
-
Seit ich mit etwas mehr Luftdruck fahre (warm 3,0) poltert das Fahrwerk auch etwas Zuviel.. ich geh wohl wieder etwas zurück mit dem Druck. Aber das erklärt nicht dein spezielles Klappern.
-
So, diese Relais sind heute im ioniq meiner Frau eingebaut worden. Mein HEV wird wohl auch bald dran sein.
Leihwagen war kostenpflichtig. Ein i10, sehr eng und im Anzug laut wie ein Traktor. Na, egal, für einen Tag geht das. -
War auch mehr eine rhetorische Frage. Wie es in diesem Land zugeht weiß ich leider auch zu genau.
-
hallo, bin wieder zurück aus Zeeland. Hab das Akku-Management genauer betrachtet-kaum dass 2 Striche "verbraucht" sind lädt der Motor nach, da kann man im Segelmodus sein-es nützt nichts.
Übrigens mal so am Rande - Hinfahrt über Eindhoven und Antwerpen, zurück über Breda- keine , in Worten "Null" Baustellen, Top-Strassenzustand (okay, die ersten 20km ab der belgischen Grenze etwas wellig). Knapp 600km völlig entspanntes Fahren. Warum geht das hier in D nicht? -
Hallo, der eine bin wohl ich, und ich bin immer noch unzufrieden. Bin gerade an der holländischen Nordsee. Auf dem Weg hier her immer 120-130kmh, natürlich alles flach hier, viel SCC - und der Akku strebt immer die ca. 63% an (1 Strich unter 2/3), geht es mal in den EV Betrieb dann nicht lange und wieder lädt der Motor nach. Komme fast nie an die 1/3 Marke (nur bei Beschleunigungsaktionen auf deutschen Autobahnen). Rollback bekomme ich nicht. Es mag bei vielen gut gegangen sein, bei mir nicht.
-
also ich fahre immer mit einem Balken Abstand, denn hier im Ruhrgebiet mit dem vielen Verkehr wird man sonst noch hinten durchgereicht. Komme damit prima klar und manchmal kommt mir sogar diese Abstand etwas zu groß vor. Besonders im Stadtverkehr.