Hallo, ich bin mal gespannt, was ich morgen bezahle. Morgen bin ich mit der 15000 Inspektion dran. Bringe mein eigenes Öl mit für 4,50 € pro Liter aus dem Internet. Exakt gemäß der Spezifikation des Handbuchs. Mein Golf hatte einen Inspektionsintervall von einem Jahr oder 30000 km, das bei mir damals perfekt gepasst hatte. Hyundai lässt sich die längere Garantiezeit durch kürzere Intervalle bezahlen. Bei meinem ersten Hyundai, einem Sonata, gab es sogar noch Inspektionsintervalle von 7500 km, aber das ist fast schon 20 Jahre her.
Beiträge von SteMo
-
-
Also:
- beim Entriegeln des Wagens kann man alle 4 Türen öffnen
- Die Einstellung ist - Verriegelung bei Mindestgeschwindigkeit und Öffnung bei ausschalten.
- Nachdem sich die Türen automatisch verriegelt haben (Mindestgeschwindigkeit) sind die hinteren Türen in Parkposition weder von innen, noch von außen zu öffnen. Dabei ist der Schlüssel abgezogen und die Fahrertür offen.
- Erst wenn ich dann noch mal auf die öffnen Taste der Fernbedienung drücke entriegeln sich die hinteren Türen.
-
die mechanische Kindersicherung ist bei beiden Türen nicht aktiviert.
-
Hallo, seit einigen Tagen lassen sich die hinteren Türen von außen erst öffnen, wenn man mit dem Schlüssel (TREND !!) noch einmal auf Öffnen drückt. Das war früher nicht der Fall. Die Fahrertür war auf, der Schlüssel abgezogen und trotzdem gehen die Türen erst nach Betätigung des Schlüssels auf. woran kann das liegen und an welchen Schrauben muss ich drehen, um den alten Zustand wiederherzustellen?
-
Habe bei meinem Schwiegervater (80+) auch erlebt, dass es in dem Alter wohl kaum noch ein Unrechtsbewusstsein gibt. "Es kann nicht sein, dass ich einen Fehler gemacht habe!" - so seine Denke beim Touchieren eines anderen Wagens beim Einparken. Warum steht der da so blöd rum - seine Reaktion. Zum Glück war der Besitzer zugegen und wir haben die Sache so geregelt, aber mein Schwiegervater wollte anfangen zu diskutieren. Ich hab ihn eingebremst. Ein halbes Jahr später hat er das Auto verkauft. Ich hab ihm vorgerechnet, dass er dafür 600x ein Taxi rufen kann. Mal sehen, wie man selbst wird. Viel fahren ist m. E. der beste Garant bis ins hohe Alter ein guter Autofahrer zu sein.
-
Bin gerade von einer längeren Tour nach Luxembourg und Umgebung zurückgekommen. Es ging an einer Stelle ca. 20km nur im Gefälle bergab bzw. mit Schwachlast voran (Erbeskopf bergab). Hab fast nur Rekuperation und E-Betrieb gehabt. Trotzdem ging der Akku max. bis zum unteren Drittel runter. Hier im Forum meint man, dass das neue Software-Update den E-Betrieb optimiert hat. Ich kann das nicht bestätigen. Bei mir scheint das E-System als Ziel einen Balken unter 2. Drittel anzustreben. Und das war auch vor dem Update so.
-
So, es hat etwas gedauert (dabei ist Holland garnicht so weit), aber die Starthilfe/ Taschenlampe von IBOOD.com ist nun da. Macht einen wertigen Eindruck (Voll-Metallgehäuse). Die 5100 mAh sind nicht gerade üppig, aber das passt schon. Lampe, Starterkabel und 12V-Anzünder-Ladekabel - alles in einer ordentlichen Tasche. Die Taschenlampe ist echt stark.
-
ich bin heute mal an neu gebauten Häusern in unserem Stadtviertel vorbeigegangen. Man hat sogar an Carports für die Bewohner gedacht und diese auf dem Dach sogar mit Rollrasen ausgestattet (s. Foto, wird gerade verlegt) ich habe ganz genau nachgeschaut. Was man vergessen hat sind Elektroanschlüsse. Es ist keinerlei Verteilerdose oder ähnliches zu sehen. An der Stelle denken die Architekten einfach noch nicht mit. Es wäre ein Leichtes gewesen eine Starkstromleitung zu diesem Carport zu ziehen. Ohne den Fussweg aufzureißen wird dies aber nicht möglich sein. Eine schlechte Ausgangssituation für E-Autos.
-
Ja, ich weiss - das Thema gab es schon mal, aber ich finde es nicht.
Habe gerade mal den Ölstand geprüft - übervoll, und es richt nach Benzin.Die Inspektion ist bald, aber es ist wohl besser, dass ich der Werkstatt mal einen Tipp gegen kann. Bitte um einen Hinweis, wo ich hier im Forum was finde. Mit der Suche nach Stichworten bin ich nicht weiter gekommen. Danke schon mal.
Nachtrag:
Mit dem Stichwort "Geruch" bin ich weiter gekommen. Es waren wohl zu viele Kurzstrecken in der letzten Zeit. Werd ich am Wochenende gleich mal was dagegen machen (ca. 800km geplant). -
Ich war drauf und dran, meinen HEV Trend in einen PHEV Trend zu tauschen, aber das Delta - bezogen auf den Neupreis - liegt auf Basis der vg. Preise bei 8-9.000 EUR abzgl. des Gebrauchtwagen-Verlustes (habe ca. 14.500 km auf der Uhr), zzgl. 3.000 EUR Prämie; ca. 8.000 € Zuzahlung werden es dann immer noch sein. Dafür kann ich jede Menge Super tanken. Ich glaube, das lass ich mal lieber.
-
Ich hab auch das Software Update bekommen. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass sich deutlich was im Batterie-management verbessert hat. Hatte aber meist nur Kurzstrecke. Muss ich mal drauf achten.