Wie ich schon weiter vorn (#8) berichtet habe - zwei längere Vollgas-Episoden (s. Markierung) versauen einem den schönen Durchschnitt, aber es hat schon Spass gemacht.
Beiträge von SteMo
-
-
Hi Mischka,
Kam bei Dir auch diese Warnung - s. Foto?Nach einem längeren Ausflug (s.a. Ioniqs auf der freien Wildbahn) war der Tank fast leer. Bei Restweite von 65km kam die übliche Tankmeldung, bei 43km die besagte Meldung, dass man tanken soll, um Batterieschäden zu vermeiden- welche auch immer. Hier das Foto dazu (HEV Trend, MJ 2018):
-
Ne, soweit geht die Liebe nicht. Muss noch ca. 90 Überstunden abfeiern. Es gibt schlimmeres.
-
ich hatte zu dem Thema schon mal was geschrieben, aber finde auf die Schnelle meinen eigenen Beitrag nicht. Hatte nach Übernahme des Wagens die Sommerreifen sofort gegen Ganzjahresreifen getauscht und die Sommerreifen im Internet verkauft. Hatte zuvor bei meinen zwei Golf schon immer gute Erfahrungen mit Ganzjahresreifen gehabt. Wohne auch im Rheinland und damit in einer Schnee armen Gegend. Aber selbst ein Ausflug in den Schwarzwald hatte der Golf Anfang diesen Jahres problemlos absolviert. Und dort herrschte tiefster Winter. Ich möchte darauf hinweisen, dass man besonders auf die Effizienzklasse der Reifen achtet. Ist das ein Spritfresser oder nicht. Beim Hyundai meiner Frau hatten wir den falschen Typ gewählt und das macht locker einen Liter auf 100km aus. Sie hatte sich Winterreifen auf Alu gewünscht und auch bekommen. Hat knapp 1000 € gekostet. Man muss auch an die Reifendrucksensoren denken. Das kostet auch noch mal und ist aber im oben genannten Preis inklusive.
-
Schaut Euch mal die Bilder an - da ist das gut erklärt; die 12V ist Teil der HV - consolidated - wie das so schön im Englischen heisst :
ioniq 12 battery - Google Suche
Leider ist die dazugehörige Webseite von caranddriver nicht mehr zugänglich.
Das englischsprachige Ioniq-Forum (https://www.ioniqforum.com/for…2737-battery-flat-20.html) sagt das:
"The battery is 12.8 V consisting of 8 lithium polymer cells (presumably 4 in series and 4 in parallel). 30ah capacity and 1.8kw power. The junction box, hopefully, is not too hard to get to."
Es kann garkeein Blei-Akku sein. Auch wenn es wartungsfreie Blei-Akkus gibt - Batteriesäurehaltige Bauteile an so einem unzugänglichen Teil des Autos zu verbauen macht kein Konstrukteur.
Bei GOINGELECTRIC hat man sich der gleichen Grafiken bedient:Nix geht mehr - Seite 9 - IONIQ - Batterie, Reichweite • Hyundai IONIQ Elektro - Elektroauto Forum
-
ich komme noch so einigermaßen mit. Habe aber auch gerade ein paar Tage frei. Da ich die ganzen Elektro und Plug-in Beiträge nicht lese geht es so einigermaßen.
-
Bzgl. des normalen Funkschlüssels sehe ich die Gefahr gering. Da muss jemend schon im Moment des Benutzens das Signal abgreifen, und dann darf das auch kein Roll-Code sein (weiss nicht, ob Hyundai das hat). Es soll da mal eine Casio Uhr gegeben haben, mit der man solche Signale auffangen und wieder senden konnte. Natürlich auch irgendwelche Scanner der Elektro-Bastel-Freaks.
-
Zum sicheren Wegpacken eines AutoSchlüssels hätte ich noch diese Firma im Angebot. Ich hatte das schon mal hier gepostet. Man müsste noch mal prüfen, ob die Innenmaße für einen Schlüssel passen. Konnte ich hier auf dem Handy mit der mobil Variante der Webseite nicht prüfen, da ich die Abmessungen nicht auf die Schnelle finden konnte. Aber stylischer geht es m. E. nicht:
https://truvirtu.com/de/produkte/portemonnaie-cash-cards-2/leather-line#
Nachtrag: Die aktuelle Produktlinie ist zu dünn für einen Schlüssel - also - einfach vergessen. Die hatten aber mal eine etwas bauchigere Variante im Angebot, die es leider wohl nicht mehr gibt.
-
also so oll, gar schimmlig ist der Ioniq nun auch nicht. Hier mal wieder ein Video zum Thema.
So stehlen Diebe Ihr Auto digital - lautlos und unbemerkt https://focus.de/9406358
Der gute Mann hatte "nur" ein 30kEUR-Auto. Die Einschläge kommen näher
Grüsse von SteMo mit seinem altmodischen Trend-Funkschlüssel, den er ganz doll lieb hat
-
fehleintrag doppelt