Beiträge von SteMo

    Grauer Ioniq heute 16:20 Uhr auf der Uerdinger Rheinbrücke. Mehr habe ich nicht gesehen- hatte das Fußballspiel Schland - Südkorea im Radio laufen und mich darauf konzentriert.


    Nachtrag: hätte ich mal lieber auf den ioniq geachtet. Das Spiel - Schwamm drüber. Ab nach Hause mit der Gurkentruppe. :thumbdown:

    Hallo, dynamisch ist, wenn Du im POWER-Modus fährst (linke Anzeige --> Bremsen-blau, Eco-grün, Power-weiss) - also der Anteil deiner Power-Fahrten in %.
    Ich hab den HEV von 3,8 l bis 7,3 l/ 100km gefahren - alles ist möglich und m.E. abhängig von Aussentemperatur und Fahrstrecke/ Fahrstil. Die 7,3 l habe ich auf langen Stecken bei 180-200 kmh geschafft; die 3,8 l beim Cruisen über 1/3 Autobahn und 2/3 Landstrassen ohne Ampeln. Normal komme ich bei 4,6 l raus. Mein Spritmonitor habe ich durch die 2 Gewaltritte erstmal wieder hochgetrieben, muss ich wieder runter bekommen.

    icy glaube, den Fehler gefunden zu haben. Man muss sich unbedingt anmelden bei sygic und angemeldet bleiben. Die Anmeldung habe ich ja. Nun scheint es zu gehen. Die Videos werden immer auf dem internen Speicher abgelegt. Hab ein Galaxy S9 - das geht ab.

    Hallo zusammen, also ich habe mir gerade meinen zunehmend besser werdenden Durchschnitt bei Spritmonitor.de durch 2 Gewaltritte versaut. Auf einer Einzelstrecke aus dem Ruhrgebiet bis Berlin (A2) habe ich es auf 7,2 Liter auf 100 km geschafft. Die Rücktour lag bei 6,6 Liter pro 100 km. Es gibt da aber auch verdammt viele Strecken, die man mit hoher Geschwindigkeit fahren darf und kann. Der ioniq konnte überall gut mitmischen und musste nur den absoluten Überfliegern Platz machen. Schnell zu Hause gewesen-das war es wert + Spassfaktor.
    was mich auf der langen Strecke sehr gestört hat - obwohl das Gelände flach war und keine Beschleunigungsphase vorlag hat der Wagen selbst bei 180 versucht vom 6. Auf den 5. Gang zu schalten. Beim Hochschalten mittels der Schaltpaddel wurde nach wenigen Sekunden schon wieder runter geschaltet. Erst im echten Sportmodus, ausgewählt mit dem Schalthebel, blieb der Wagen im sechsten Gang. Die Batterie hat sich dabei ziemlich stark entleert und war bis auf einen Strich runter, obwohl der Motor durchaus in den lademodus gegangen ist, was mir der Energiefluss angezeigt hat. Bin dann wieder in die Eco Automatik gegangen und habe den Wagen schalten und walten lassen, um keinen Stress bezüglich der Hochvoltbatterie zu bekommen. Aber einsichtig ist das nicht, dass bei so hohen Geschwindigkeiten in den fünften Gang zurückgeschaltet wird. Ist auch akustisch für einen Schalt- Ästheten nicht so toll.

    Also, das Prospekt für den PHEV Premium sagt 35.750 EUR. Wenn ich bedenke, dass ich den HEV Trend für gut 20kEUR geschossen habe - aber okay, Plug-in und ein paar Extras, und die Prämie von 3000 EUR geht ja noch ab. Dann sieht es nicht mehr gar zu schlimm aus.
    Gross handeln ist m.E. schwierig. Ich hab gekauft, was auf dem Hof stand (nach Internet-Recherche). Da ist sicher mehr Verhandlungsspielraum als beim klassischen Bestellen (mit endlosen Wartezeiten - das wäre nix für mich).

    kleine graue Kugeln formen,ca. 3-4mm Durchmesser und in Abständen von 10cm andrücken. Zum Entfernen mit einem z. B. Taschenmesser in die Lücken und wieder abschneiden bei Bedarf. Das Zeug trägt bei kleiner Menge rel. Hohes Gewicht. Ich empfehle einen Test an einer ganz anderen Testfläche. Besser als Klebepistole ist es auf alle Fälle. Mal sehen, ob Du noch eine Lösung findest.

    Mein Zaubermittel ist Sugru ( www.sugru.com ) Wenn nichts hält, dieses Teufelszeug hält alles. Je nach aufgetragener Dicke ist es elastisch oder hart. Das Entfernen ist etwas schwierig, aber mit nem Messer kann man es durchschneiden und dann die Flächen abschaben. Aber eigentlich ist das Sugru für langfristige Befestigungen vorgesehen. Einfach mal auf der Web Seite oder unter YouTube anschauen, wofür man das nutzen kann. Hat mir schon gute Dienste geleistet.
    Ich könnte mir vorstellen, mit kleinen aus Sugru geformten Kügelchen in entsprechenden Abständen zu arbeiten. Die dann andrücken. Wichtig -24h fixieren mit Tape oder so. Danach ist das fest for ever.