Neid - Regen! Ich weiss schon gar nicht mehr wie das ist. Mein Rasen gleicht einer Steppe. Es hat schon wochenlang nicht geregnet. 20180721_201814_resized_1.jpg
Beiträge von SteMo
-
-
Hallo zusammen, Habe gerade mit einer tiefgreifenden Maßnahme den Spritverbrauch meines Ioniq verschlechtert. Könnte eventuell ein Schnapsglas Sprit auf 100km mehr bedeuten. Siehe Foto
Aber der Kantenschutz ist auch nicht zu verachten. -
Die AC finde ich sehr stark. Mich stört nur, dass man das Austritts Volumen an den Düsen nur durch Schrägstellen das Jalousie klappen einstellen kann und die strahlen dann wieder in einer Richtung, in die ich das nicht haben will. Mir fehlt das Einstellrädchen, wie beim Golf, womit man die Durchflussmenge regulieren kann.
dann stört mich noch diese nostalgische Feststellbremse, auf die ich ab und zu mal trete, wenn ich ins Auto einsteige.Habe übrigens seit Ende Februar 10.500 km abgespult - ohne jede Probleme. Meine Frau ist jetzt nach anderthalb Jahren bei ca 17.000 km auch o.B. .
-
Nissan und andere haben die range extenders längst in Angebot. Es gibt z. B. von den Chinesen Wagen mit einer Mini-Turbine zur stromerzeugung. Gab es schön im 20. Jh. , aber noch nicht so ausgefeilt. Ich hatte mich vor dem Kauf des Ioniq für diesen Nissan interessiert:
https://www.google.de/amp/www.…nziner-a-1122903-amp.html
Leider gibt es denn nicht für den europäischen Markt. Alles ZwischenLösungen auf dem holprigen Weg zum BEV für alle. Das wird wohl erst was sobald ein völlig neuartiger Akku entwickelt wird bzw. diese Superkondensatoren:
-
ich schaffe das leider auch nicht in diese Region vorzustoßen. Ich habe aber auch täglich drei Viertel der Strecke, also ca 35 km Autobahn und ich kann auch relativ zügig fahren so um die 120/130 kmh. Da will ich mich auch nicht in die Reihe der Schleicher einreihen. Bin einmal sehr sehr schnell gefahren vom Ruhrgebiet nach Berlin und zurück. Das hat mein Spritmonitor Durchschnitt komplett versaut, denn da hatte ich Verbräuche über sieben Liter. Jetzt kämpfe ich mich langsam wieder zurück, ich werde mich wohl bald 4,5-4,6 ltr. einpendeln. Viel tiefer wird es wohl nicht. Und sobald es in die kalte Jahreszeit geht wird das glatt noch mehr.
-
die kriechfunktion ist wirklich kein Schmarrn. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat ist das fantastisch- ob an der Ampel oder im Stau beispielsweise. Hatte ein Golf 7 mit 7-Gang DSG und da hat das wunderbar funktioniert. Auch beim rückwärts einparken brauchte man nur von der Bremse gehen. Gasgeben war gar nicht erforderlich und es ging prima. Und jetzt funktioniert das auch, wobei wohl der Elektromotor diesen Part bernimmt.
Ich hatte gelesen, dass bei Tesla im Modell S diese Funktion am Anfang nicht gegeben war und sich viele beschwert hatten. Tesla hatte dann per Software Update die Funktion simuliert und aktiviert. Bei denen geht das ja online ohne in eine Werkstatt fahren zu müssen. -
Ich finde es gut, dass sich die BEV's nicht so abspalten, wie im Video beim Ösi-Treffen gesehen. Ioniqer sollten sich treffen, egal welcher Antrieb unter der Haube steckt.
Ein Vorschlag meinerseits - vielleicht legt jeder beim Treffen einen Zettel mit seinem Nicknamen + Vorname hinter die Frontscheibe? Ist nur mal so ne Schnapsidee von mir. -
Ich auch
-
hinter der sonnenblende hat nur ein A5 Format Platz. Da kann man aber nix mehr lesen und erkennen. Daher habe ich A4 und damit das Handschuhfach gewählt. Den nothammer hab ich auch. Halte ich für wichtig.
-
Die Chinesen ziehen das mit dem Austausch der Akkus als Schublade durch und die deutschen Autobauer, die sich in China tummeln, müssn meines Wissens da mitmachen. Warum nicht mal bei den Chinesen kupferne, die haben das doch schon sooft hier gemacht.