Beiträge von SteMo

    Hallo, die Meldung kommt bei beiden HEV (Baujahr 2017 mit separater Starterbatterie und bei meinem BJ2018 ohne Batt. Im Kofferraum)
    Werde den Zustand nochmal herstellen und ein Foto machen. Dauert aber noch 800km.
    Hab gerade meine bessere Hälfte informiert- sollte die Anzeige bei ihrem ioniq eher kommen möge sie auch mal ein Foto schliessen.


    Nach einem längeren Ausflug (s.a. Ioniqs auf der freien Wildbahn) war der Tank fast leer. Bei Restweite von 65km kam die übliche Tankmeldung, bei 43km die besagte Meldung, dass man tanken soll, um Batterieschäden zu vermeiden- welche auch immer. Hier das Foto dazu (HEV Trend, MJ 2018):


    Tanken.jpg

    Hallo, die Meldung kommt bei beiden HEV (Baujahr 2017 mit separater Starterbatterie und bei meinem BJ2018 ohne Batt. Im Kofferraum)
    Werde den Zustand nochmal herstellen und ein Foto machen. Dauert aber noch 800km.
    Hab gerade meine bessere Hälfte informiert- sollte die Anzeige bei ihrem ioniq eher kommen möge sie auch mal ein Foto schliessen.

    das Thema ist nun schon etwas älter, aber ich habe dazu eine Frage. Bei ca. 65 km Reichweite kommt der Hinweis auf das Nachtanken, Bei ca 45 km kommt die Information, dass man unbedingt tanken müsste sonst würde die Hochvoltbatterie Schaden nehmen. Welchen Schaden könnte sie denn nehmen?

    Grauer Ioniq heute 16:20 Uhr auf der Uerdinger Rheinbrücke. Mehr habe ich nicht gesehen- hatte das Fußballspiel Schland - Südkorea im Radio laufen und mich darauf konzentriert.


    Nachtrag: hätte ich mal lieber auf den ioniq geachtet. Das Spiel - Schwamm drüber. Ab nach Hause mit der Gurkentruppe. :thumbdown:

    Hallo, dynamisch ist, wenn Du im POWER-Modus fährst (linke Anzeige --> Bremsen-blau, Eco-grün, Power-weiss) - also der Anteil deiner Power-Fahrten in %.
    Ich hab den HEV von 3,8 l bis 7,3 l/ 100km gefahren - alles ist möglich und m.E. abhängig von Aussentemperatur und Fahrstrecke/ Fahrstil. Die 7,3 l habe ich auf langen Stecken bei 180-200 kmh geschafft; die 3,8 l beim Cruisen über 1/3 Autobahn und 2/3 Landstrassen ohne Ampeln. Normal komme ich bei 4,6 l raus. Mein Spritmonitor habe ich durch die 2 Gewaltritte erstmal wieder hochgetrieben, muss ich wieder runter bekommen.

    icy glaube, den Fehler gefunden zu haben. Man muss sich unbedingt anmelden bei sygic und angemeldet bleiben. Die Anmeldung habe ich ja. Nun scheint es zu gehen. Die Videos werden immer auf dem internen Speicher abgelegt. Hab ein Galaxy S9 - das geht ab.