Beiträge von rocknromeo

    Das sind die dreckigen Tricks, wegen denen sich ein Forum lohnt :D

    Ich glaube nicht, dass die das gemacht haben, ich hab ja per Email schriftlich, dass Garantie bis 11/2029 besteht.

    Scheckheft ist laut deren Aussage durchgängig. Werde ich natürlich alles genau prüfen wenn ich da bin.


    Ich such aber immer noch nach dem Haken. Es gibt z.b. keine Detailfotos vom Glasschiebedach 8o :/

    Jep, ist schon notiert!

    Was hätte das für eine Konsequenz, wenn er betroffen war? Falls ja weiß man, dass die Batterie jünger ist als das Auto und falls nein hat man noch die Möglichkeit auf ne frische Batterie?


    Scheckheft ist lückenlos, sonst wär die Garantie ja weg.

    Nachdem mir in meinem anderen Beitrag schon geholfen wurde und ich von PHEV auf BEV umgeschwenkt bin, hab ich Angebote beobachtet und was in Aussicht.


    Ioniq FL BEV Prime + Glasschiebedach, phantom black, 50.000km, EZ 11/2021, Garantie bis 11/2029.

    Nichtraucher, Unfallfrei aber ein Kratzer an der Beifahrertür ist mal ausgebessert worden. Hyundai-Händler.
    Batteriezertifikat liegt vor: 99/100 Aviloo-Score, 100% SoH.


    Der Wagen ist für mich reserviert und ich freu mich auf die Probefahrt. Aktuelle Preisansage sind 15.600€.

    Wo ist denn der Haken? Ich finde keinen. Habt ihr irgendwas für mich, worauf ich bei der Probefahrt achten soll?

    Hallo zusammen!
    Ich suche einen FL Elektro ab Style. Weitere Anforderungen sind Restgarantie, am liebsten BJ 2022 und SOH über 95%.


    Mobile usw. kenne ich natürlich und überwache ich auch. Trotzdem findet sich ja hier vielleicht jemand, der gerade verkaufen will und noch nicht inseriert hat.

    Wunschpreis liegt im Bereich von 15K.

    Ich lese mich ja wie gesagt gerade erst ein

    Bedeutet das nur, dass eine eventuell schon bestehende Neuwagen-Anschlussgarantie erlischt oder kann man die dann als Privatkäufer auch nicht mehr neu abschließen?

    Da bin ich überfragt. Aber das wissen andere hier.

    Ich habe es so verstanden, dass auf dem Ioniq BEV ab 2020 sowieso immer diese Anschlussgarantie bestand.

    Ja, stimme ich voll zu. Der Markt für E-Autos ist wegen der Mietsituation kleiner. Die Frage ist halt, wie lange man ein Auto denn fahren möchte und wie man das grundsätzlich sieht.

    Ich bin definitiv nicht der Typ, der sich einen Neuwagen kauft und dann nach 3 Jahren abstößt. Ich hab meinen ersten jetzt so lange gefahren, dass demnächst die Kupplung ansteht. Das übersteigt meine Fähigkeiten und finanziell ist da Schluss.

    Für mich stellt sich nicht die Frage nach dem Restwert, sondern eher wie lange ich ein zuverlässiges Auto habe.

    Die heutigen neuen Elektroautos werden auch wieder einen stärkeren Wertverlust haben als die Verbrenner. An den Mietern ändert sich ja spontan nichts und an der Geschwindigkeit der technischen Entwicklung auch nicht.


    Ich les mich ja auch gerade erst ein und nach allem, was ich bisher gelesen habe, hat Hyundai ja schon vernünftige Batterien in den Ioniq eingebaut, oder?