So, wollte euch mal auf dem laufenden halten und bin ein bisschen angefressen.
An einem Freitag vor 11 Tagen wollte ich einen Termin für eine Probefahrt am Tag darauf machen, allerdings sagte mir der Verkäufer, dass der Tresor mit den Schlüsseln gerade defekt sei. Also haben wir einen Termin jetzt Samstag in 4 Tagen ausgemacht und er hat mir den Wagen reserviert bis dahin. Das hab ich schriftlich per Email.
Heute ruft er mich an und sagt, dass der Verkaufsleiter Druck macht, weil die Nachfrage an dem Auto so hoch ist, das Auto soll schnellstmöglich verkauft werden und ob ich mit ihm heute schon den Kaufvertrag machen kann.
Ich war erstmal ein bisschen vor den Kopf gestoßen und hab gesagt, dass er mir den Wagen doch reserviert hat. Er meinte daraufhin, dass das aber noch in einem sehr unverbindlichen Stadium gewesen sei, die Nachfrage sei halt so hoch gerade. Wir haben dann ein paar mal hin und hertelefoniert und ich hab zwischendurch auch einem seiner Kollegen am Telefon gesagt, dass ich das völlig unseriös finde, wenn man sich nicht auf Absprachen verlassen kann.
Kurze Zeit später kam dann noch ein Anruf, er hätte mit dem Verkaufsleiter jetzt gesprochen und wir können den Kaufvertrag auch wie vereinbart Samstag machen. Wir haben uns dann die Preisverhandlung vorgezogen und uns mündlich auf einen Preis geeinigt, mit dem ich komplett zufrieden bin. Zuzüglich zum Auto bekomme ich statt der vorhandenen 2020er Sommerreifen neue Ganzjahresreifen, neue HU, die Anmeldung, die Lieferung des Autos zu mir nach Hause (320km) und vor der Lieferung wird noch die 60.000er Inspektion erledigt. 16.500€, also 900€ mehr als der nackte Wagen allein.
Ich bin immer noch ein bisschen perplex und das hinterlässt einen wirklich komischen Beigeschmack. Ich hätte diesem Preis für dieses Gesamtpaket auch völlig ohne Stress kommenden Samstag zugestimmt. Jetzt bin ich misstrauisch und werd den Wagen ganz genau unter die Lupe nehmen.
Das ist übrigens ein Hyundai-Autohaus.
Was meint ihr zu der Story? Sind das noch normale Verkaufsspielchen?