Moin, ja das mit der Heizung ist schon ein interessantes Thema. Ich fahre die ersten 5 km im HEV Modus, wenn mir kalt ist und dann schalte ich auf Elektro um. Die Lüftung steht auf AUTO, wobei das Verstellen des Luftstroms auf Füsse und Oberkörper manchmal auch sehr angenehm ist. Das umstellen auf HEV erst wenn der erste Akkubalken weg ist erscheint mir auch als sehr sinnvoll, aber dann wird es noch später warm.
Ich denke das mit dem Sportmodus ist zu viel des guten, sonst brauche ich kein Auto mit Automatikfunktionen wenn ich ohnehin überall manuell hineinpfusche.
Es ist sicherlich schwierig für Ingenieure einen schnell warmen Innenraum, möglichst wenig Verschleiß am Benziner und das möglichst sparsam zu realisieren. Eigentlich wiederspricht es sich...
Ich hoffe einfach auf eine Motorkonstruktion, die nicht so empfindlich auf den häufigen Kaltbetrieb reagiert. Wobei Höhe Drehzahlen zu vermeiden sind, aber das ist absolut kein Problem.