36°C haben an meiner Ladeleistung nichts geändert. Durchgehend Vollgas 3,7kW. 6kWh in 1,5 Stunden.
Beiträge von Kami0612
-
-
Falls euer Auto abbrennt, wisst ihr wenigstens warum... Und nicht löschen! Falls der Gutachter Stromdiebreste findet, zahlt die Versicherung nicht
-
Normal ist das nicht.
Am 07.07.22 wurde dann eine Durchleuchtung mit UV Licht durchgeführt und keine Undichtigkeit festgestellt.
Das Kältemittel muss ja irgendwo hin sein, vermutlich ist in der kurzen Zeit noch nicht genügend Kontrast, neben dem Kältemittel, entwichen.
-
Das kenne ich von meinem auch, aber nur wenn die Klimaanlage läuft und auch nicht jedes Mal. Ich denke, dass das was mit der automatischen Ozon Desinfektion zu tun hat.
Normal finde ich das auch nicht, habe mich aber damit abgefunden, hört ja mach ein zwei Minuten wieder auf.
-
Wie wär's Mal mit Lüftung einschalten. Dann merkt man im Filterschacht wohin die Luft strömt
-
Mein FL PHEV Premium hat nur die manuelle Verstellung.
-
Ich arbeite bei einem Reifenhersteller und kenne den Aufbau eines Reifens. Ich würde auch auf einen Standplatten tippen Da kann man leider nichts machen, selbst ein Aufpumpen auf 4 Bar würde wahrscheinlich nicht helfen. Im Reifen (Gürtelpaket) sind Stahldrähte und wenn die sich verbogen haben hilft alles nichts.
-
Da gibt's nichts zu Pimpen, bei max 16A ist Schluss und selbst diese Erhöhung würde ich als nicht relevant bezeichnen.
Als Dauerlast halten diese Dosen nur 12A aus.
Ohne Elektriker geht nichts.
Option 1. wäre Schuko gegen CEE blau austauschen, dann gehen auch 16A Dauerlast.
Option 2. ist dann neue Leitung ziehen lassen.
-
Interessiert doch in der Werkstatt auch niemanden. Einfach ein Stück Holz oder Gummiblock zwischen und gut ist.
-
Wird mit Sicherheit an der Schieflastregelung liegen. In Deutschland ist bei 4,6kW, also 20 A Schluss.