Das klingt schon etwas eigenartig, bei mir hat es die 12V Batterie schon 2x komplett entladen, beim ersten mal war ich selbst schuld, ich hatte eine Integration in mein Smart-Home, damals noch IOBroker, jetzt Home-Assistant, diese hat alle 15 Minuten, den Status des Fahrzeuges direkt abgefragt, was dazu geführt hat dass die gesamt Elektronik hoch gefahren ist um die Daten zu senden, nach 2 Tagen war die Batterie dann natürlich leer, weil zu diesem Zeitpunkt noch ein Fehler in der Software war, der dazu geführt hat, dass die 12V Batterie nicht von der HV Batterie geladen wird. Das ganze ist dann noch einmal passiert, als mein Fahrtzeug einmal 14 Tage (mit 80% SOC) gestanden ist, aber das reicht auch, wenn die 12V nicht geladen wird. Ich war dann in der Werkstatt und musste dort quasi betteln, dass sie sich das genauer ansehen, weil das ist nicht normal. Sie haben dann ein Software Update eingespielt. Ab diesem Zeitpunkt wurde die 12V Batterie von der HV Batterie geladen. Die die 12V Batterie aber durch die zweimalige komplette Entladung beschädigt war, wurde die Batterie ständig geladen, und da hatte ich dann auch diesen hohen Verlust des SOC von der HV Batterie.
Ich habe dann auch die defekte 12V Batterie reklamiert, ich wollte auch eine bessere (eine AGM), aber das wurde mir verweigert und ich habe wieder nur diese wirklich billige und eigentlich minderwertige Batterie bekommen, aber immerhin funktioniert diese nun und ich habe keinen Vampire Drain der HV-Batterie mehr, sie wird jetzt maximal 1-2x am Tag kurz nach geladen, was die HV Batterie so gut wie nicht belastet.
LG
Andreas