Alles anzeigenHi, wir hatten am Samstag eine tiefentladene Batterie. Diesmal war kein Grund erkennbar. Es war kein Ladekabel gesteckt & auch sonst nichts verdächtiges, was Strom hätte ziehen können.
Ich habe meinen Booster direkt an die Batterie geklemmt. Der Liefert halt +12V, so wie die Batterie. Warum sollte das den Stromsensor zerstören?
Anfänglich gab es ein paar Fehlermeldungen, dann lief alles normal.
Beim späteren Auslesen habe ich auch keine Fehler gefunden, die auf einen Defekt hindeuten.
Zum Glück liegt in einem der Autos immer ein Booster.
Grüße,
Sebastian
Weil diese Booster auch mal Überspannung haben können schon mal gemessen, da kommen oft bis zu 16V (im Leerlauf) raus und das ist dann offenbar zu viel für den Sensor. Ich verstehe es auch nicht ganz, aber die Empfehlung ist es NICHT an den -Pol der Batterie direkt anzuschließen, wie ich erfahren habe, bei mir wurde der Sensor dadurch beschädigt, du hattest bis jetzt vielleicht nur Glück. Ich würde es einfach an Masse hängen, nur zur Sicherheit, macht ja keinen Unterschied für dich 
LG
Andreas
 
		 
				
	



 Was muss man da alles updaten, gibt es da mehrere, als Navi, Firmware, Bluelink u.s.w. ?
 Was muss man da alles updaten, gibt es da mehrere, als Navi, Firmware, Bluelink u.s.w. ?