Wie verändert fährt er denn und beruhigt er sich wieder? Mit so einem eingeschnappten Sensibelchen hält das doch keiner lange aus.
Beiträge von sternumdreher
-
-
Ausbau der Rückbank ist immer möglich. Sind doch nur ein paar Schrauben.
Aber die Schoki ist schon übel. Viel Erfolg beim Säubern.
Geht das nicht ohne Ausbau? -
Das sieht doch sehr nach Toyotas Hybrid-Prämie aus. Egal! Mein Rabatt wahr noch etwas besser, also nichts falsch gemacht.
Die genannten Verbesserungen sind schon gut aber das es Einschränkungen in den Ausstattungsvarianten gibt, hat Hyundai geflissentlich nicht erwähnt. So sind die neuen Modelle etwas teurer geworden. Wieder nichts falsch gemacht.
Auf die Paddeln bin ich neidisch. Es geht aber auch ohne. Hätte warten können, wollte ich aber nicht.
Ob die Geräuschkulisse wirklich besser geworden ist, kann ich nicht beurteilen. Die verbauten Bodenbeläge sind für mich in Ordnung. Die 13 Liter mehr Kofferraum hätte Hyundai, wie links beim Trend, mit Netzen oder Ähnlichem abgrenzen sollen. Das wäre besser zur Nutzung dieser Ecken.
Fiery Red jetzt für den HEV. Prima! Aber warum nicht Blazing Yellow?So wie meiner ist (abgesehen von dem Unfallschaden vom 28.1.), finde ich den Ioniq absolut genial. Und der Preis für dieses Auto ist doch nun wirklich hammermäßig!
-
Ich bin da nicht so feinfühlig. Das muß er aushalten. Vorm Parkdeck auf der Arbeit gehts hoch und da muß P immer ran, damit ich die Schranke öffnen kann. Ja, das rumst schon etwas beim Lösen des P. Doch was soll ich machen? Auf der Bremse stehe ich ja aber er "rollt" immer in die Kralle rein und dann ist alles unter Spannung. Für die Feststellbremse bin ich dabei zu faul.
-
Wohl war. Verfügbares kann auch viel schneller in der Werkstatt sein.
Ist schon gemein, wie Kunden mit verschnörkelten Formulierungen hinters Licht geführt werden. Leider funktioniert das immer wieder.
-
Habe mal meine Bremse hinten angeschaut. Soweit ich das erkennen konnte, sah das alles in Ordnung aus. Konnte keine Riefen oder Rillen entdecken. Ich bremse aber auch schon mal etwas beherzter, wenn die Ampel schaltet. Dadurch wird wohl regelmäßig mechanisch gebremst.
-
Das war doch nur ein Stänkerfritze und jetzt isser wech!
-
Dieser Vergleich wäre aber Toyota gegenüber nicht fair. Es wird dann ja ein Neuwagen mit einem alten Modell verglichen. Da wird der Ioniq wohl sehr oft besser abschneiden.
-
Bisher habe ich nur E5 getankt, manchmal bei Shell, sonst nur Billigtanke.
Reichweitenanzeige über 1000 km hatte ich in der warmen Zeit mehrfach. Momentan eher um 900 km.
Bester Streckenverbrauch war letzte Woche. Berlin Spandau nach Altglienicke und zurück (ca. 70 km). Stadtautobahn mit Durchschnitt 85 km/h. War noch nicht wieder so kalt wie jetzt und Bingo!: 3,2 l in der Trendanzeige. -
Heute um 15:45 in Spandau Richtung Siemensstadt kurz vor Mr. Wash ein Grauer. Kennzeichen leider nicht erkannt und wieder, auf genau dem selben Platz, der Blaue in der Rauchstraße. Den hab ich auch schon mal fahren sehen
Spandau wird langsam eine Hochburg für Ioniqs