Ich hatte über Wochen bei ausgeschaltetem Fahrzeug einen Batterie-Monitor an der 12V-Batterie hängen. Bei meinem PHEV wird ziemlich genau alle 48 Stunden für 20 Minuten die 12V-Batterie aus dem Fahrakku geladen.
Beiträge von Perot
-
-
In meinem PHEV von 2020 ist er Pluspol der 12V-Batterie links
-
Welchen Softwarestand hast du? Bei mir kommt nach dem Februar-Update ebenfalls die GPS-Geschwindigkeit - wie früher mal ...
-
Nicht der Hybrid, nur der Elektro
Auf meiner "verbindlichen Bestellung" eines Ioniq Plug-In vom Oktober 2020 steht:
8 Jahre Garantie auf die Hochvoltbatterie bis 200.000 km,
in der Fußnote steht das gleiche mit dem Zusatz "je nachdem, was zuerst eintritt"
-
Der Zähler an meiner "Wallbox" (aka Ladeziegel) zeigt ca. 9kWh an beim Laden von 10% auf 100%, das entspricht ca. 14,3 kWh/100km.
-
Gestern hat er jedoch 1h lang nachgeladen.
Bei unserem PHEV wird ca. alle 48 Stunden nachgeladen für 20 Minuten. Beim Laden des Fahrakkus wird die 12V-Batterie für die gesamte Dauer des Ladevorgangs geladen, mit einem kurzen Einbruch nach 120 Minuten. Nach Abschluss jedes Ladevorgangs liegt die 12V-Spannung bei ca. 12,7V. Soweit scheint alles in Ordnung zu sein, bis auf die Bluelink-Meldungen "Warnung" oder "Achtung", die bei jeder Abfrage auftauchen.
-
Blöd ist halt auch, wenn man innerhalb einer Stadt einen Straßennamen innerhalb der Stadt als Ziel eingibt und das Navi, obwohl "Ziele in der Nähe" voreingestellt ist, Straßen in anderen, weit entfernten Städten vorschlägt. Ist mir erst letzte Woche passiert.
Nachdem ich auch noch den Stadtnamen eingegeben habe, wurde die Adresse dann doch noch gefunden und war gerade mal 800 Meter entfernt.
Komisch, in einem Nachbarort von Regensburg haben wir neulich nur "Dom" eingegeben und der erste Eintrag in der Liste hat uns gleich dahin geführt ...
-
Vodafone
-
Bei eBay mal "Batteriemonitor" suchen, es wird das gleiche Gerät angezeigt. Geliefert innerhalb weniger Tage, problemlose Rücksendung möglich, funktioniert einwandfrei
Die angegebene Bluetooth-Reichweite ist immer die Freifeld-Reichweite. Wenn dein Auto in der Beton-Garage 20m vom Haus entfernt steht, hilft das auch nicht weiter.
-
Eigentlich ist das laden auch nur während dem einkaufen erlaubt. Hab schon oft Leute drinnen sitzen sehen die Zeitung gelesen haben.
Es geht noch besser ...
Neulich bei Aldi - ein dicker BMW-SUV fährt an die Ladestation, ein älteres Paar steigt aus, er schon mit einem Typ-2 Kabel in der Hand (sah aus wie Staubsaugerkabel mit Typ-2 Stecker) und schliesst an. Dann eilen beide - zum Lidl nebenan
Nach einiger Zeit habe ich neugierig an der Säule nachgeschaut, wie der BMW so lädt - der Zähler steht immer noch auf Null, der gute Mann hatte wohl in der Eile vergessen, die Aufladung zu starten