Was wären denn Deiner Meinung nach Probleme?
Beiträge von bh sveltoe
-
-
Es ist mein Interesse mich zu schützen vor Unwahrheiten !
... und es ist unter Umständen im Interesse anderer Personen, nicht von Dir gefilmt zu werden.
>> Interessenskonflikt! (Näheres regelt dann bei Bedarf ein zuständiges Gericht.)
-
Der Notbremsassistent ist im Regelfall an, unabhängig vom Tempomat. Er benutzt halt dieselbe Technik, im wesentlichen den Radar meine ich, und fällt dann auch bei dichtem Schneetreiben auf dem Hyundai-Logo aus. Dann gibts ne Warnmeldung im Tacho.
In realiter kann man das mit leeren Kartons testen, ich glaube, das hatte sogar schonmal jemand hier angedacht...
Wenn der Assistent bremst gibt es übrigens auch orangene Hinweise im Tacho. Ich hatte schonmal ein Kind in der Tempo30-Zone als Auslöser... -
-
Fußnote, @hyundai20:
'strafbar' ist bei einer Ordnungswidrigkeit weniger die Frage. Ebenso ist Eigenbedarf oder Geschäftsinteresse an solchen Aufnahmen uninteressant. Das Datenschutzgesetz spricht von anlassloser Aufzeichnung, die ist verboten.
Wer aus seinem Auto Dashcam-filmen will, sollte im Fall einer Kontrolle also 1. einen konkreten Anlass zu Hand haben, 2. darf die Kamera eben nicht einfach automatisch mitlaufen. -
Tss tss Thomas, ich schreib doch schon alles zu meinem Silberfuchs in die Signatur ...

-
Such Dir das nächste mal ne Tanke, von der es nur bergab geht, Andi!

-
Das passt aber nur zu Problem#2, beim 3. mit dem festinstallierten Kabel wird wahrscheinlich ein 32A-codiertes angebracht sein, oder?
-
Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass die Karten Westeuropa umfassen, kann jetzt aber nicht auf die schnelle rekonstruieren, ob bei hyundai gelesen oder vom Händler erzählt bekommen ...
Die Kartenversionsnummer ist ja nicht so aussagekräftig auf Anhieb ...
-
... ich hätte noch den Vorschlag für Betuchte: rückwärts in die Garage einparken! aus den Augen aus dem Sinn ...
