Beiträge von bh sveltoe

    Hallo Thomas,
    danke für den Tip, ich bins tatsächlich noch gar nicht angegangen. Ich hatte nur das Polster seitlich hochgebogen und keinen Ansatz gefunden, wo da die relevante Befestigung sein könnte - vom Kofferraum aus hatte ich noch gar nicht gesucht.
    Ich probier das die Tage mal...

    Hallo Michael, habe auch die Beobachtung gemacht, dass die Anzeige vom Durchschnittsverbrauch eher optimistisch als pessimistisch ist, im Rahmen meiner 'Messungen' aber eher um 0,1l.
    Bevor Du aber Deinen gerechten Zorn auf den BC loslässt, solltest Du Deine Werte noch ein bisschen statistisch aufarbeiten, vor allem, was die zu erwartende Abweichung angeht. Dank der niedrigen Verbräuche beim Ioniq geht es mit normalen Rundungsabweichungen ja überhaupt erst um relevante Größen. ;)

    @yalu: wenn cent-genau nicht geht, mach doch eine 10-cent-genaue Angabe mit nur einer Nachkommastelle ;)
    (Ich persönlich würde auch einfach auf ganze € runden)


    Ich bin bei dem verlinkten Formular an der Bezeichnung "Nettopreis des Basismodells" hängen geblieben. Bezieht sich das auf die Ausstattungslinien trend|style|premium? Oder heißt das 'ohne Extras', was beim Ioniq ja nur Farbe, Schiebedach und Reifen sein können? (bzw. inzwischen Sitzpaket, etc. - keine Ahnung hab vor gaaaanz langer Zeit bestellt)


    Was genau ist das Basismodell?

    Hast Recht Frank, ich bin da einem Artikel, den ich jetzt auch nicht mehr wieder finde, auf den Leim gegangen. Die Abgasnorm bezieht sich ausschließlich auf Typenzulassungen ab einem bestimmten Datum. Und nicht auf Neuzulassung einzelner Autos.


    Gleichermaßen müssen alle Neuwagen ab Januar 2018 die Messwerte erreichen."

    Das steht so sinngemäß auch in der Verordung, bezieht sich aber eindeutig auf die Typenzulassung, um die es insgesamt geht, und nicht auf alle anderen Autos, die schon einmal zugelassen wurden. Von daher würde ich mal sagen: Für den Halter ändert sich erstmal nix, bis weitere Umweltplaketten eingeführt werden, und man dann mit nem älteren Auto nicht mehr die Beste bekommt ...

    Wäre schön, wenn meiner dann schon einen Partikelfilter hätte

    So wie ich das verstanden habe, ist es ab 01.09.2018 Pflicht für neu zuzulassende KFZ mit Ottomotor. Mit EZ im Juli würde Dein Wagen ohne ja nicht beanstandet. Ich könnte mir denken, dass Hyundai - wie alle Hersteller - die Vorlauffrist knapp kalkuliert...

    Erstmal: interessantes Video, danke Bernd!


    Zur Preisfrage: Ich glaube, die Tarife sind etweder einfach oder gerecht. Zwischen den Abrechnungseinheiten 'Zeit' und 'Strommenge' kann man ja mathematisch beliebige Kombinationen bilden, z.B. Zeittarif incl. Basisleistung, wenn der Wagen mehr Strom zieht, kostets Zuschläge. Und natürlich ist es auf Anbieterseite eine Frage, wieviel tendentiell teure Messtechnik in die Ladesäule rein muss, momentan wirkt das bestehende Modell mit dem Eichzwang und den damit verbundenen Gebühren tatsächlich als Bremse.
    Von allen Modellen, die ich bislang wahrgenommen habe, finde ich das Flatrate-Modell von Tesla am sympathischsten. Vielleicht gibts das ja mal (oder schon?) auch markenübergreifend, quasi eine Strom-Einkaufs-Genossenschaft mit entsprechenden Großkundenrabatten.


    Zur Plug-In-Frage: So blöd das für den einzelnen PHEV-Fahrer ist, nicht zu vergleichbaren Bedingungen wie EVs die Ladeinfrastruktur nutzen zu können, halte ich es doch insgesamt für den besseren Weg, diese sogenannte Verkehrswende hin zur Elektromobilität zu managen.
    HEVs und PHEVs sind Übergangslösungen. Wenn man das System für die optimiert, dauert der Übergang viel länger.