Sorry fürs Nachfragen:
zu 2.: Luftwiderstand nicht masseabhängig? Heißt das, ein leichtes Auto rollt bei Gegenwind genauso weit wie ein schweres? Meine Intuition guckt da grade irgendwie skeptisch ...
zum Mittelteil: Warum hat die Masse einmal nix mit der Energierückgewinnung zu tun und dann aber doch? Und beziehen sich die Rekuperationsverluste dann nur auf die Beschleunigungsenergie oder auf selbige + Reibungsenergie??
[Ich denke, die Rekuperationsverluste bezeichnen einerseits die Energie, die für Rollwiderstand und Luftwiderstand aufzubringen ist und nachher futsch ist, sowie die Umwandlugsverluste (Abwärme) der beteiligten Komponenten, oder?]
zum letzten: Wenn Deine Einschätzung stimmt, was ist denn jetzt verbrauchsärmer? +100kg oder -100kg?