zur zeit der Iaa 2017 war der PHEV ja auch erst ganz frisch bestellbar, 'damals' war halt der EV das Lieferzeitensorgenkind
Beiträge von bh sveltoe
-
-
Hier ein Video vom Messeversprechen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich verstehe das so, dass man erstmal 4 Monate auf seinen EV warten muss, DANN kann man einen HEV mieten, bis der EV da ist.
Gilt sicher je nach Verfügbarkeit, ich wäre nicht überrascht, wenn man den Bedarf schon bei der EV-Bestellung anmelden sollte ... -
Tesla als würdiger Gegner - was für eine Werbebotschaft ...
(Ich war im ersten Moment überrascht, weil ich Hyundai und Tesla bisher gar nicht in einer Liga wahrgenommen habe. Mag aber auch daran liegen, was die Marken hier bei uns für Marktsegmente bedienen und wie das auf ihr Image rückwirkt.)Gestern noch belächelt, heute messen sich alle an Tesla - die haben doch irgendwas richtig gemacht ...
-
Man kann die Wartezeit auf seinen EV wohl mit einem günstig (150€/Monat?) zu mietenden HEV überbrücken, da gabs mal ein Versprechen vom Hyundaichef Deutschland oder so auf einer Messe.
Irgendwelche Haken wird das aber noch haben, ich glaube nicht, dass man heute beim Händler einen EV bestellen und am selben Tag mit einem HEV vom Hof fahren kann, die hybriden stehen ja auch nicht auf Halde rum ... -
Hallo Ingo,
eine 'Hyundai Original Anhängerkupplung' ist mir noch nicht begegnet, soweit ich weiß, kann man aktuell zwischen zwei Zuliefer-Varianten auswählen:
Anhängerkupplung kaufen direkt vom Hersteller MVG
bzw. das Modell von Brink (deren Seite ist mir grad zu flashig zum link raussuchen, sorry)
[in diesem Video sind die mal gegenüber gestellt:
]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vielleicht steht ja auf den Seiten, ob Dein Träger passt, ansonsten kann man die bestimmt anfragen ...
-
Real weniger verbrauchen als vom BC angezeigt ist immerhin besser als anders herum! Wie groß ist denn Deine berechnete Abweichung?
-
ionix: Sternumdrehers Phönix ist ganz trendgemäß ohne Chrom am Fenster unterwegs ...
-
Die Motorhaube befindet sich quasi nicht im Schaubild, über dem 'battery housing' befindet sich die Rückbank ...
-
Hallo Harald,
1. Ja
2. NeinDer Hybrid hat einen kleinen Akuu und speichert darin Energie, die beim Bremsen, Bergabfahren oder bei bestimmten Situationen vom Verbrennungsmotor anfällt. Beim nächsten Lastbedarf wie Beschleunigen oder Bergauffahren wird diese Energie dann gleich wieder verbraucht.
Zur Förderung für E-Fahrzeuge muss das Auto 50km oder so rein elektrisch fahren können, dafür reicht der HEV-Akku bei weitem nicht.
-
@ Walter:
an den Verbrauchswerten im Katalog steht doch dran, dass sie mit den echten Werten des künftigen Fahrers nicht viel zu tun haben werden.
Etwas souveräner mit Werbeversprechen umgehen!
PS: Spritmonitor listet HEV-Ioniqs mit 4,81 - hatte ich aus reiner bequemlichkeit auf 5 aufgerundet.
Und der BMW F30 rangiert dort über 6 Litern, insofern glaube ich eher, dass Du mit Deinem ansehnlichen BMW-Verbrauch ein guter Kandidat bist, mit dem Ioniq einen Wert nahe 4 Liter zu erreichen!