Kurze Nachfrage: Handelt es sich bei der ursprünglich genannten Warnmeldung um
"Warnung vor Batterieentladung!
Verwenden Sie das System bei laufendem Motor."
im Navi-Display?
Kurze Nachfrage: Handelt es sich bei der ursprünglich genannten Warnmeldung um
"Warnung vor Batterieentladung!
Verwenden Sie das System bei laufendem Motor."
im Navi-Display?
Hab heute dann auch mal nachfüllen müssen (nach einer Woche Warnpieps) und zwecks Bequemlichkeit zum 5l-Kanister gegriffen, jetzt ist da noch eine Pfütze von vielleicht 250 ml drin - ich seh schon im geistigen Auge vor mir, wie jeden Winter ein Kanister mit 'nocheinbisschenwasdrin' im Keller dazu kommt ...
Hätte der Tank nicht auch 5,5 l groß werden können? Wahrscheinlich bin ich einfach zu pedantisch, was Nachfüllgebindegrößen angeht ...
Das mit der Kurve habe ich bislang (wohl mangels passender Kurve
) nicht beobachten können, ist aber interessant!
Ich hatte bei meinem vorigen Auto auch einen etwas niedrigeren Verbrauch, wenn ich den (non-intelligent) Tempomat drin hatte. Das erkläre ich mir aber im wesentlichen damit, dass ich ihn dann auf 120 einstellte, und schneller fuhr er dann nicht, während ich mich ohne Tempomat auch durchaus mal bei 160 erwischt hab, bzw. öfter mal ein Stück weit links auf der Autobahn mitgespurtet bin.
Der smarte Tempomat beim Ioniq hingegen könnte m.E. tendetiell immer etwas mehr verbrauchen als ein menschlicher, konzentriert vorausschauender Fahrer. Ich hab die Einstellungen auf kürzesten Abstand und langsamste Geschwindigkeitsanpassung, und trotzdem reagiert das System nach meinem Empfinden deutlich hektischer als ich es wohl täte.
Das äußert sich in stärkerem Abbremsen und zügigeren Beschleunigen und - so meine Vermutung - in einem Durchschnittsverbrauch, den Mensch durchaus unterbieten kann.
[gilt jetzt nur für Autobahn, aber abseits davon nutze ich SCC kaum...]
Wenn Du ein Foto vom leeren Stellplatz anfügst, auf dem man Boden und Decke gut erkennen kann, können wir die Frage nach einer Ursache vom Gebäude her besser beurteilen ...
Jetzt bin ich neugierig: Was könnte denn eine beliebige Unterlage des Antragstellers sein?
Soweit ich weiß gibts da nur die Einstellung im Bordcomputer übers Lenkrad:
Einstellungen > Komfort > Komforteinstieg > Ohne | Normal/Weit
Befindet sich Deine individuelle Sitzposition etwa schon am hinteren Anschlag, so dass der Sitz gar nicht weiter zurück fahren kann? ![]()
Ich seh das genauso, Stefan!
Dein Fund hat wohl leider keine Gesetzeskraft, ist eine Verwaltungsvorschrift. ![]()
in Gänze übrigens:
35
a)
Am gleichen Pfosten oder sonst unmittelbar überoder nebeneinander dürfen nicht mehr als drei Verkehrszeichen angebracht werden; bei Verkehrszeichen für den ruhenden Verkehr kann bei besonderem Bedarf abgewichen werden.
[http://www.verwaltungsvorschri…_26012001_S3236420014.htm]
Auf den Zusatz zum ruhenden Verkehr würde sich ein befragtes Amt dann wohl berufen ...
Hast Du mal getestet mit geschlossener bzw. offener Fensterscheibe?
Schneeflocke im Schnee - klasse Suchbild! ![]()