Wenn das geht würde ich den Trick gerne auch im HEV nutzen! ![]()
Ich fürchte nur, da spielt die Physik nicht mit. Soviel Feuchtigkeit, wie man ins Auto hinein atmet, muss die Lüftung erstmal wieder abführen, und wenn sie dafür nicht heizen sondern nur trocknen darf, muss sie sehr sehr viel intensiver pusten. Ich schätze, dass das Sytem dafür einfach nicht gedacht ist.
Außerdem könnte es noch ein Problem damit geben, dass die niedrigste Temperatur, die man einstellen kann, bei 15°C liegt. Wenn die Außentemperatur tiefer ist, muss das Auto doch denken, dass es heizen soll ...
Und ein drittes: die Frontscheibe mit kalter, extra-trockener Luft zu entfeuchten mag vielleicht funktionieren, aber einen ganz wesentlichen Vorteil der Scheibenheizung hat man dann ja nicht: Sobald die Frontscheibe nur ein paar Grad wärmer ist als die anderen Oberflächen im Auto, kondensiert/beschlägt es da zuletzt. Die nur getrocknete Scheibe ist ja immer noch kalt und damit eine willkommene Kondesationsfläche direkt vor Fahrers Nase ...