Beiträge von bh sveltoe

    Diese Fahrweise ist allerdings einschläfernd und erfordert eine gewisse Sturheit.

    Pro-Tipp: Gutes Hörbuch, und die Assistenten machen lassen! ^^


    Ich hab für die letzte Tour von 300 km einen Verbrauch von 5.0 l/100km, da war hilfreicherweise reichlich Landstraße dabei, dafür hab ich die Autobahnpartien eher mit 130-150 km/h genommen. Man hat auf deisen schlecht ausgebauten westdeutschen Autobahnen ja entweder die Möglichkeit zwischen den LKWs zu zuckeln, oder auf der linken Spur mitzufliegen... :whistling:

    Hey, danke für den Tip mit den Album-Bildern, das hatte ich neulich für unseren ???-Stick versucht, nach dem ersten Scheitern aber jegliche Motivation vermissen lassen, dem Fehler auf den Grund zu gehen. Über die Feiertage gibts jetzt bestimmt mal nen zweiten Anlauf!

    Einspruch: Ich hatte heute vergessen, dass mein Zweitschlüssel noch in meiner Jackentasch im Wageninneren verblieb, und mich nach Aussteigen, Türenschließen und Funkfernbedienung über ein ganz zaghaftes Piepen gewundert. Tür ging noch auf, also nochmal zu, wieder FB-Knöpfchen, dann war ringsum verriegelt.
    In der Situation hatte ich keine Zeit, mich zu wundern, später daheim erst wie gesagt den Zweitschlüssel (wieder-)entdeckt.
    Kann es sein, dass dei Funkfernbedienung das Keylessgo-System aussticht? ?(

    Mittlere Ausstattung: Mal so, mal so ...
    Ich hab aufgrund dieses threads überhaupt mal drauf geachtet, und mir kommt es total zufällig vor, ich erkenne da kein System.
    Am ehesten könnte ich mir vorstellen, dass der BC unterschiedlich lange zum booten braucht, vielleicht wegen Warten auf input xy, der mal früher, mal später kommt, und dann ist entweder noch Zeit für das Hyundai-Logo, oder die Anzeige startet gleich mit dem freundlichen Hinweis...

    Ich habe den Bremsassistenten bislang einmal kennengelernt (von Tempo ca 35 zum Stillstand auf gefühlt höchstens einem Meter)
    Es gab irgendein geblinker rechts am Tacho, und mein Fuß war auch mit auf der Bremse, ich kann aber gar nicht mehr sagen, in welcher Reihenfolge das alles genau abgelaufen ist. Wahrscheinlich Notfallbremsung anhand meines Fußes erkannt und dann alles-was-geht.
    Was mir inzwischen (SCC sei Dank!) ganz bequem vorkommt: Innerorts smart cruisen und den Fuß ohne Druck ans Bremspedal lehnen bzw. davor absetzen. Dann ist quasi Bremse = default, und Gasgeben über Pedal die Extrabewegung.

    Ich hab den Artikel auch als Ladesäulen-Report empfunden, nicht als Autotest.
    Fazit: Für Ladesicherheit brauchst Du 1.) eigenen Stellplatz mit Strom und 2.) keine unvorhersehbaren Routen.
    Es gibt bestimmt ne ganze Menge potentieller E-Auto-Käufer, die diese Voraussetzungen erfüllen.
    Das, was die Nasen aus dem Test brauchen, sind Lidl- und Aldi-Filialen alle paar Kilometer. Die Einsicht, dass man sich auch planend auf die Ladeinfrastruktur hätte vorbereiten können, ist zwar irgendwie da, aber die Bereitschaft, dass beim nächsten Mal besser zu machen, lese ich aus dem Test nicht heraus.

    Auf mich wirkt der A7 wie ein normales Auto auf Steroiden - passt vielleicht in ein McFit aber nicht zu mir.


    (Und auch nicht zu dem A7-Fahrer in meiner Nachbarschaft, so vom sportlichen her gesehen ... ;) )