Eine Option für "USB-Hub aktivieren" habe ich in keinem Menu gefunden ...
Beiträge von bh sveltoe
-
-
Naja, wenn man vorbei fährt, kann man ja auch das Original betrachten!
Meint Ihr, die 3D-Gebäude kommen über die online-Daten? Ich denke eher, dass die in der Navi-Software drin stecken und sich vielleicht bei update ändern bzw. ergänzen ... -
Meiner Beifahrerin
In Erfurt gab es aber wohl auch nicht soooo spektakuläres auf dem Navi-Bildschirm zu Sehen ... -
Zugegeben, Verschleiß, aber der kostet doch nicht mehr an Versicherung, wenn Du zur Arbeit fährst als wenn er daheim geparkt bleibt??
-
definitiv kurzweilig!
-
Bahnfahren wäre billiger als der Strom fürs Ioniq-Fahren??
-
Na cool, da hast Du den Mehrpreis ja noch schneller wieder drin!
-
hier nochmal die konkrete Stelle im Gesetz:
(4) Bevorrechtigungen sind möglich
1.für das Parken auf öffentlichen Straßen oder Wegen,
2.bei der Nutzung von für besondere Zwecke bestimmten öffentlichen Straßen oder Wegen oder Teilen von diesen,
3.durch das Zulassen von Ausnahmen von Zufahrtbeschränkungen oder Durchfahrtverboten,
4.im Hinblick auf das Erheben von Gebühren für das Parken auf öffentlichen Straßen oder Wegen.Kennt jemand irgendein REALES Beispiel?
edit:
mir kommen grad selber die Parkplätze mit Stromtanke in den Sinn, für die bräuchte es aber m.E. die Formalität eines E-Kennzeichens nicht ... -
Wirkt sich das nicht auf die Höhe der KFZ-Steuer aus? bzw. auf die "Frei-Jahre"?
Davon, dass die Zulassungsbehörde sich nicht die Mühe macht, alle denkbaren Autos zu klassifizieren, sondern man die Daten mitbringen muss, wäre ich eh ausgegangen ...
edit: wie immer gilt: erst googlen, dann posten!

-
Habe zum Abschluss noch eine Frage an die Hybridfahrer: Wenn das Fahrzeug herunterschaltet ohne die Bremse zu betätigen, wird dann auch die Batterie geladen?
kommt drauf an:
a) Nicht Bremsen und Rollen lassen = (1) blauer Balken links = lädt
Dabei schaltet der Wagen auch runter, wenn man langsamer wird, aber ich glaube, das hängt einzig daran, die Drehzahl im hohen Gang nicht zu niedrig werden zu lassen.b.1) Nicht Bremsen und Geschwindigkeit halten (auch mit Tempomat) lässt ihn an Steigungen schon mal runterschalten, dabei kann die Batterie geladen werden, wenn nicht zuviel Motorsystemkraft abverlangt wird. Und es kommt hier sicher auch auf den Ladestand der Batterie an.
b.2) Nicht Bremsen und Beschleunigen, bzw. Runterschalten bei Kickdown: Elektromotor schiebt mit an und entlädt die Batterie.
Man kann das im Energiefluss-Schema auf dem großen Bildschirm ganz anschaulich verfolgen