Beiträge von bh sveltoe

    Keine Ahnung, ob das geht, ich habe die Funktion auch schon vermisst. Ich kann mir inzwischen aber auch vorstellen, dass sich das als Gewöhnungssache abzeichnet. Bei der gegenwärtigen Witterung bleiben die Fenster zu: morgens zu frisch, nachmittags zu warm, und generell Lärm und Abgase des Stadtverkehrs ...

    rein ins Auto geht immer problemlos, da entriegele ich ja von außen mit der Fernbedienung oder dem Türknöpfchen. Beim Fahren erfolgt dann ja die automatische VERriegelung (kann man die überhaupt abstellen? ich glaube nicht, ist ja ein Sicherheits-feature), und dann gibt es drei Optionen zur automatischen Entriegelung, von denen die Voreingestellte (motor aus) halt überhaupt nicht zum Konzept "an der Schule vorfahren und Kind raushüppen lassen" passt ...
    Ebenso übrigens, als die Heckklappe nicht richtig zu war: nochmal rechts ran gefahren (innerorts), Wählhebel auf P, raus an die Heckklappe >> ging nicht auf, weil automatisch verriegelt. Also rein ins Auto, alles ganz ausschalten, aussteigen, Hecklappe auf und wieder zu, Einsteigen, Neustart, weiterfahren.
    In entspannter Atmosphäre eigentlich kein Problem, aber meist geht sowas ja irgendeinem Unbeteiligten nicht schnell genug ...

    Naja, Clemens, ich hab zwischendurch auch mal in ein paar Fremdforen gelesen, weil die einfach bei Suchanfragen zum Stichwort 'ioniq' auftauchten, und ich kann danach sagen, dass 'hier bei uns' schon ein ausgesprochen vorbildlicher Umgangston miteinander herrscht!


    ... und zum eigentlichen Thema: Ich komme an Tag 6 immer noch mit der Ausschaltprozedur durcheinander, indem ich Pedal trete und Knöpfchen drücke, bevor ich den Wählhebel auf P stelle. Dann leuchtet der Startknopf gelb und im Display ist das gelbe Auto mit Schlüssel zu sehen. Im Affekt hab ich mir dann geholfen mit Neustart und nochmal kontrolliert ausmachen.


    Viel mehr Stress hat meinen Beifahrerinnen der Umstand bereitet, dass die automatische Türentriegelung auf 'wenn Fahrzeug aus' gestellt war, mit dem Effekt, dass ich hielt, um beide Damen kurz rausspringen zu lassen, und meine bessere Hälfte schier daran verzweifelte, dass sie die hintere Tür nicht von außen öffnen konnte... Alles etwas kompliziert gestrickt.
    (Inzwischen hab ich mich belesen und die automatische Entriegelung auf 'Wählhebel auf P' eingestellt)

    Das ist auch genau mein Plan, wobei mich inzwischen der Gedanke beschleicht, dass in 10+ Jahren alles so unvorhersehbar anders sein könnte, dass es reicht, sich dann nen Kopf zu machen ...
    Elektromotor für den Antrieb wird sicher eine zentrale Rolle spielen, aber ob der Strom dann noch aus einer schweren Batterie kommt?

    So, jetzt kann ich hier auch endlich mitfachsimpeln! :D


    nach den ersten 350 km sagt der BC: Schnitt 4,7.
    Ich bin (aus meiner Perspektive) so gefahren wie bisher auch und wie ich es vom alten Diesel gewohnt bin:

    • gemütliches Anfahren, nur mal zügig wenn jemand von hinten drängelt
    • Autobahn meist Tempomat bei 120
    • weit vorausschauend, d.h. früh den Fuß vom Gaspedal, und auf die Engstelle, rote Ampel, o.ä. zurollen (mit Wählhebel in D)
    • auf Bergabstrecken eher Gas weg und rollen lassen als noch extra Schwung holen

    ... und natürlich hab ich auch mal zwischen zwei AB-Abfahrten den Sportmodus ausprobiert :whistling:
    Streckenmix: 2/3 AB, je 1/6 Stadt/Land


    Kurz: Ich hab von mir aus genug damit zu tun gehabt, mich mit dem neuen Auto und seiner Bedienung vertraut zu machen, und mich im Prinzip gar nicht um den Verbrauch geschert - und dafür bin ich sehr zufrieden mit den 4.7, ich glaube, da geht noch was nach unten, wenn ich mehr drauf achte. (Unsere Freunde hat selbst die Zahl tief beeindruckt angesichts ihres alten Saabs... ^^ )

    Ich kann auch bestätigen, dass ich die Spiegelung sehe. Ich empfinde das aber nicht als so störend oder die Sicherheit einschränkend - ganz im Gegensatz du Wassertropfen auf der Heckscheibe, wenn man genau von der Sonne weg fährt, da musste ich heute morgen doch ein bisschen mehr blinzeln ...