Beiträge von bh sveltoe

    @Rubberdog: jetzt juckt mich der politische Diskurs in den Fingern, aber das soll ja hier im Forum nicht so ...


    Vielleicht soviel: Für eine gesetzliche Regelung sollten Statistiken von tatsächlichen Delikten herangezogen werden, nicht Gefühlslagen.


    Jedesmal, wenn ich sehe, wie sich jemand im Straßenverkehr idiotisch benimmt, sagt mein Bauchgefühl, dass außer mir niemand fahren dürfen sollte! :D

    Soviele Ansätze zum Widerspruch ...


    Statistiken für D deuten eigentlich eher an, dass Gewalt und Kriminalität sinken, während gleichzeitig die öffentliche (= mediale) Beschäftigung damit zunimmt. Vielleicht gibt es diese 'neue Situation' so gar nicht...
    Sinnvoller scheint mir da, eine neue Situation im Bereich der technischen Möglichkeiten und Selbstverständlichkeiten zu konstatieren, und darüber zu diskutieren, wie allgegenwärtig Bild- und Tonaufzeichnungen sowie Metadaten erfasst und ausgewertet werden dürfen. (ich finde ja Beispielsweise den Ansatz ganz gut, proprotional zum Einsatz von Überwachungstechnik den Missbrauch derselben unter Strafe zu stellen)


    Inwiefern wird der österreichische Straßenverkehr denn rechtsfrei in Bezug auf Dein Beispiel? Steht da jetzt Aussage gegen Aussage und Ihr müsst das mit den Fäusten klären?

    Ich hab jetzt die ersten zwei Tage nur ein bisschen Stadtverkehr mitgemacht und bin schon begeistert von den rein elektrisch zurückgelegten Strecken! 30-Zonen in der Innenstadt, Stop-and-go, ...
    Verbrauchsanzeige ist noch bei unrepräsentativen 6,8, aber da bin ich zuversichtlich.
    Morgen erste Ausfahrt bis Leipzig und So zurück, bin schon ganz gespannt!

    genaugenommen gehen die 3 kW in den Motor, wenn ich das recht verstanden habe, und ein Teil davon < 3 kW steht dann zum Heizen des Innenraums zur Verfügung. Aber die Verluste können überschaubar sein.


    Ein Haus wird übrigens mit sehr sehr viel mehr als 4 kW geheizt, wenn es entsprechend groß ist! ;)

    Hallo Gerhard,
    auch als technisch halbversierter wage ich mal eine Antwort. ;)
    Wieviel Ah Nennkapazität hat die 12V-Batterie denn eigentlich? (Ich könnte ja jetzt selber aufs Typenschild gucken...) In der Anleitung steht was von 60Ah, aber auch, dass das nur ein Beispiel sei. Dann sollten 7,5 ja im Rahmen des möglichen sein.
    Wie bekommt die E-Pumpe denn Strom? Über Bordsteckdose hängt sie dann ja eh am kompletten System und nicht nur an der 12V-Batterie alleine, oder?
    Hattest Du erwogen, den Kompressor aus dem Reifenpannenset für die +'Surfbretter' zu benutzen?