man MUSS das ja nicht zahlen! ![]()
ich hatte bisher nur Druck kontrolliert und angepasst, wenn ich den Touran pickepackevoll geräumt hatte, vorm Urlaub o.ä.
sonst hab ich mich nicht drum geschert, es gab ja zweimal im Jahr Reifenwechsel ...
man MUSS das ja nicht zahlen! ![]()
ich hatte bisher nur Druck kontrolliert und angepasst, wenn ich den Touran pickepackevoll geräumt hatte, vorm Urlaub o.ä.
sonst hab ich mich nicht drum geschert, es gab ja zweimal im Jahr Reifenwechsel ...
ein µ entspricht einem Millionstel
Für ein Fünftel der normalen Druckluft ein Millionstel mehr bezahlen fände ich ok!
Stickstoff hat eine etwas höhere Wärmekapazität als Sauerstoff, gleichzeitig aber geringere Wärmeleitfähigkeit.
Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass 4/5 des Gases im Reifen sich gleich verhalten (100% Stickstoff vs. 80% Stickstoff + 20% Sauerstoff). Ob das eine Fünftel zu messbar anderen Werten führt? Ich zweifle da eher...
anyhow:
geringere Wärmeleitfähigkeit heißt einfach, dass Wärmeenergie vom Pneu langsamer in Stickstoff übergeht als in Sauerstoff.
Wenn nur Stickstoff im Reifen ist, sollte die Erwärmung also etwas langsamer von statten gehen und damit auch der Reifendruck langsamer ansteigen.
höhere Wärmekapazität heißt, dass die pure Stickstofffüllung mehr Energiemenge aufnehmen kann, am Ende also etwas wärmer sein sollte als Sauerstofffüllung oder Luft. Dann könnte aber auch ein etwas höherer Druck im Reifen zustandekommen ...
ABer wie gesagt, die Unterschiede sind nicht so groß, und Luft besteht eh zu 4/5 aus Stickstoff. Ich wäre überrascht, wenn das ausreicht, den Reifendruck beim Fahren um 1/10 bar zu steigern, so dass die Anzeige das auch widerspiegelt ...
meinst Du den Druckanstieg durch Temperaturanstieg, wenn die Reifen auf 'Betriebstemperatur' kommen, Thomas?
@iCLoniq
Kann es sein, dass Du Stickstoff mit Kohlendioxid verwechselst, Clemens?
Stickstoff als N2 hat übrigens eine geringere Dichte als Sauerstoff in Form von O2, beim Gasvolumen (Moleküle pro m³) hat Stickstoff wiederum einen etwas höheren Wert als Sauerstoff. In einem herkömmlichen Reifen mit all seinen fertigungstechnischen Unperfektionen sollte sich kein nennenswerter Unterscheid zwischen den Beiden Gasen oder einer Mischung (vulgo: Luft) ergeben ...
[edit]
nochmal nachgelesen: molares Volumen (Moleküle pro m³) ist bei N2 und O2 eher gleich ...
danke danke
die ersten Meter verliefen höchst unproblematisch!
silberfuchs03.jpg
äh, eine höhere Dichte als was, Clemens?
Meine Dame, meine Herren,
ich verlasse nun den Wartesaal und wünsche allen noch verbleibenden eine kurzweilige Zeit!
Haltet durch, es lohnt sich so was von! ![]()
Mein provisorische Lösung zur Schlüsselverwahrung heisst ab heute erstmal: Keksdose
könnte sein, dass das länger hält als alles andere! ![]()