Danke für den Hinweis zum Temperaturmanagement, Robert, das ist ein Aspekt, der bei Strecken > Reichweite ja wirklich wichtig ist!
Beiträge von bh sveltoe
-
-
mach einfach mal Probesitzen im Nissan! mein persönlicher Eindruck vom Leaf2 ist, dass alles ein klein bisschen beengter zugeht. Der Ioniq wirkt m.E. innen größer als erwartet, da hatte ich im Leaf den gegenteiligen Eindruck.
fairerweise muss ich sagen, dass ich keine Ahnung habe, was es für Sitz-Optionen beim Leaf gibt, vielleicht kann man den ja auch mit so weichen Loungern bestellen wie den Ioniq. Beim Aussteller hier saß ich straff und knapp an den Nieren ... -
@TW611 Sam: Wenn ich das richtig verfolge, geht es in den Klimaverhandlungen nicht darum, dass die Deutschen die Welt retten und die Klimasünden aller anderen Länder kompensieren, sondern darum, dass besser alle nach ihren Möglichkeiten mitmachen. (Klappt nicht gut, weil: Menschen halt, tja ...) Wenn das mit Ansehen/Integrietät/Glaubwürdigkeit in der internationalen Diplomatie aber egal wird, gibt es keinen Hebel mehr, Forderungen an andere Staaten zu stellen, die man nicht-militärisch durchsetzen will. Vorbild und so ...
@Plug-in-Fan Uli: Heißt ja auch Umwelthilfe und nicht Standort-Deutschland-Hilfe
Ansonsten unterstütze ich Dein Credo: Keine Panik!
Die hilft nämlich nicht weiter, im Gegensatz zu Überlegungen, was man vielleicht noch retten kann am Klima, und auf was man sich künftig so für Naturgewalten einstellen sollte (in Deutschland konkret trockener, stürmischer, mehr Unwetter, weniger mild ...) -
Bitte bebildert mit Hinweispfeilen, das ist hier Standard!


-
Elektromobilität als alternativlos. Nur wie lange gilt das?
Interessanter Punkt, Sam, aber wenn das nicht klappt, brauchen wir eine Alterntive zur Alternative, was könnte das sein?
-
Ich habe leider sehr begrenzte eigene Erfahrungen mit dem Ioniq Electric, ich hatte ihn mal kurz als Ersatzwagen, aber für 'auf allen Knöpfen spielen' und Laden beim Kaufland hatte es gereicht.
Sommerreichweite beim Vorführer mit 98% Akku: 160 km > Ich unterstelle aber, dass der mehr getreten wird als privat genutzte E-Autos. Was ich so mitbekommen habe sprechen die meisten BEV-Ioniqer von 15 kWh/100km im Jahresmittel, Winter 17 bis 18, womit Du 150km als Reichweite unter schlechten Bedingungen annehmen kannst.
Zuhause Laden geht auch mit dem Ladeziegel, dauert für komplette Akkuladung halt länger (Pi*Daumen 28 kWh/2 kW=14 h), schau mal hier, da ist das etwas ausführlicher ausgebreitet.
Typ2-Laden mit 6,6 kW, heißt Akku leer auf voll in viereinhalb Stunden
Welche Ladestecker wo verbreitet sind kann man wie schon geschrieben auf bei goingelectric auf der Karte nachschauen. Bei der ganzen Thematik hilft aber folgender Gedanke: Man muss nicht immer volladen, wenn man den nächsten Ladepunkt (z.B. daheim) auch mit weniger Akkustand erreicht.
Bislang ist hat sich das Schreckensszenario der Batteriedegradation anscheinend noch nicht so richtig flächendeckend eingestellt.
Generell gilt wohl immer noch, dass kleinere Ladeströme und Ladung im mittleren Bereich halten die Batterie am meisten schonen. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass E-Autos nur dann vollgeladen werden, wenn man direkt danach den Strom auch wieder verfährt, das wird oft als unproblematisch beschrieben. Ist ja auch was anderes als einen Akku mit 100% Ladung in der prallen Sonne zu parken ...
Wie weit würdest Du denn die Akkugarantie beim Ioniq ausreizen? schaffst Du 200tsd km in 8 Jahren? Und würdest Du den Ioniq dann noch länger behalten? -
hey, das ging ja schnell! Glückwunsch!
-
Hallo Sascha,
erstmal Glückwunsch zu Deinem Verbrauch von 4l/100km im Seat Diesel, Spritmonitor nennt für den kleineren einen Durchschnitt von 5,7.
Da stehen die Chancen gar nicht schlecht, dass Du einen Ioniq Hybrid auch mal unter 4 Liter bekommst...Diesel:
Wo das mit den Dieselfahrverboten hingeht, kann wohl niemand sicher sagen, aber das Risiko muss jeder für sich individuell abschätzen. Ich Teile Deine Einschätzung: konkret wird es auch für 6dtemp-Käufer beim Wiederverkauf in ein paar Jahren schwierig oder zumindest unbefriedigend. Wie lange Du so einen Diesel noch auf Deinen Strecken fahren kannst, musst Du auswürfeln.
Kostenvorteil beim Tanken: Bedenke, dass Du 200€ (?) Steuern sparst im Jahr, dafür kannst Du locker 1200 Liter Super statt Diesel tanken (solange die Dieselbesteuerung so bleibt...)Elektro:
Gestatte eine leicht provokante Nachfrage: Du fährst Strecken, enlang derer auf 400km keine einzige Lademöglichkeit besteht?
Oder willst Du einfach keine Ladepausen einlegen? Einen Punkt weiter schreibst Du, dass Du daheim vor der Garage laden kannst: einen durchschnittlichen Tagesablauf vorausgesetzt kannst Du nachst laden und frühs mit vollem Akku losfahren. Bis zur Arbeit kommst Du auch im Winter locker, und wenn Du diese Elektroladesäule während/nach der Arbeit benutzen kannst, kommst Du auch wieder sicher zurück.
(Beispiel: 150km Reichweite, zur Arbeit 100km, dort 50km nachladen (dauert bei 50kW keine Viertelstunde) und daheim erst wieder vollladen)
Für die weiteren Strecken geht es mit dem Ioniq nicht ohne Ladepausen. Hast Du schonmal bei goingelectric auf die Ladepunkte-Karte geschaut? Such einfach mal Deine Standard-Strecken ab, wie und wo da Laden möglich ist.Hybrid/Plug-In:
So wie Du es schilderst, würdest Du einen Plug-In wohl zu häufig wie einen reinen Hybrid fahren, der Mehrpreis sich also deutlich später amortisieren. Und er lädt halt langsam, das macht auswärts Laden bisweilen schon unpraktikabel.Mein Fazit: Mit HEV hast Du gute Chancen, genauso teuer zu fahren wie mit dem Diesel. Für einen reinen Elektro hast Du eigentlich schonmal gute Startbedingungen mit Daheimladen und Pendelstrecken bis 100km.
Probefahrt?
-
mal auf Ladegeschwindigkeit geschaut:
1 Stunde Laden kostet bisher 3€, dafür bekommt man künftig 12 kWh. Für den Ioniq BEV mit seinen bis zu 70kW (bzw. 50kW, hängt ja auch an der Säule) ist das besonders mau ,für alle anderen Chademo- bzw. CCS-Träger ein bisschen weniger.
Prinzipiell finde ich es richtig, nach kWh abzurechnen und der Preis ist ja auch unterer Durchschnitt. Ist halt immer doof, wenn ein 'fast geschenkt'-Angebot ausläuft, aber ich denke auch: das muss irgendwann kommen. -
Besteht eigentlich Gefahr, dass man sich nach 3* falscher Pin aussperrt?