Wir können hier ja Zahlenblöcke verteilen, dass nicht einer ganz allein alle 10tsd Kombinationen durchprobieren muss ... ![]()
Beiträge von bh sveltoe
-
-
bei mir auch so: Kreuzungsansicht bleibt, multiroute leider nicht. man steckt nich drin ...
-
wünsche Dir eine zügige und unproblematische Behebung!
ist da ein Steinschlag mit im Spiel? -
Hortschließzeit = ich muss um 17 Uhr mein Kind einsammeln.
Ich habe ein genaues Zeitfenster für Auswärtstermine, wenn ich 150 km hin, am Ziel ein bisschen hin und her und wieder zurück fahre, müsste ich mit dem BEV mind einmal, praktisch sicher auch mal zweimal laden. längere Reisezeit = kürzere Arbeitszeit.
[und in der Ladezeit arbeiten klappt aus meiner derzeitigen Perspektive nicht, ich hab Bürobesprechungen, Ämtertermine, Baustelle, alles eng getaktet, heißt auch na dran parken und nicht nach Säulen suchen]Ich weiß selber, dass ich auch mein Zeitmanagement optimieren könnte, aber das wächst sich in ein paar Jahren eh aus. Das Kind bleibt ja nicht für immer in der ersten Klasse ...
-
Ich meine, ich hätte das schon von Anfang an drin gehabt
einmal beim Durchgucken aller Menus und Optionen wahrgenommen, gebrauche es aber auch nicht ... -
Freitagabend auf der A44 bei Kassel: Ich fuhr im Baustellenbereich auf und sah ein paar Autos vor mir eine unverwechselbares Heck. Am Ende der Baustelle ging er gleich nach links, ich habs versucht, in aber nicht mehr eingeholt ...
Ich hab dann mal drauf geachtet: senkrechte rote Reflektoren auf dem Stoßfänger kommen sonst bei keinem Modell vor, oder? Jede menge horizontal bei diversen Marken...
-
Hallo Jenny,
es wäre zuviel gesagt, dass ich den Kauf des Hybrid bereue, aber zumindest bin ich mir sicher, dass ich meinen automobilen Alltag auch mit einem Ioniq electric bewältigen könnte. Preisabwägung, Reichweitenangst, etc. haben mich zurück gehalten, heute denke ich, dass ich ruhig mutiger hätte sein dürfen. Das einzige, was ich mit dem HEV schon ein paar mal gemacht habe, einfach weil es mit dem geht und mit dem BEV nicht: beim Arbeitstermin noch ne Stunde länger was geschafft und dann mit 160 zurück, um die Hortschließzeit nicht zu verpassen.
Dein Profil spricht m.E. mehr für den Electric, da der Plug-In bei Dir seine Vorteile nicht richtig ausspielen kann. Dafür fährst Du etwas zu weite Strecken und bist auf auswärtiges Laden angewiesen, was mit der langsamen AC-Ladung bisweilen teuer kommen kann. Klingt nach unschön viel Hybrid-Modus und Nachtanken. Mit selbstangebautem Solarstrom sähe das wieder anders aus ...
Den mutigen gehört die Welt!

-
Achja: heute früh einem BEV aus Weimar begegnet. Ich glaube, es ist eins der ersten hier angemeldeten Fahrzeuge mit E-Kennzeichen, Kennzeichen 'WE-EV' und eine sehr kleine Nummer ...
-
Ich hatte mich damals ehrlich gefragt, wie ich damit umgehen soll. Wahrscheinlich hatte der Verkäufer einfach gespürt, dass ich auch andere Marken in Betracht zog und wollte sich und die von ihm vertretene Marke keinem Vergleich aussetzen. Der weise Krieger meidet die Schlacht, die er verlieren wird, oder so ...

-
Das würde dazu passen, dass einige Hybridfahrer schon beobachten konnten, dass rein elektrisches Fahren mit 120 km/h durchaus möglich ist. (AB ebene Strecke, nicht zuviel Gegenwind) Bergab hatte ich auch schon 130 im EV-Modus ...