Beiträge von bh sveltoe
-
-
ich finde an der stromerzeugenden Polycarbonat-Karosse des Sion am charmantesten, dass sie quasi genauso teuer sein soll wie Blechkleid und Lackierung. Für den Sion-Käufer bleibt der Reingewinn wahrscheinlich überschaubar, hat aber auf jeden Fall einen bezifferbaren Geldwert & die symbolische Wirkung gibts obendrauf!
-
ich glaube, das Tempospektrum ist etwa gleich wie beim Hybrid: Einschalten geht erst über 30 km/h, im langsamen Verkehr bleibt er bis ca 10 km/h aktiv, noch langsamer wird das SCC abgebrochen
-
sono motors lässt grüßen ...
ich seh das als Test-/Prestige-Projekt, da geht es nicht darum, schon mit der ersten Straßenversion den Planeten zu retten. Wenn die Integration von Solarzellen ins Fahrzeug mal ein Baustein für nachhaltigere Mobilität sein soll, muss man irgendwo anfangen.
-
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:
https://www.ioniqforum.com/forum/373124-post1.html
der entscheidende Schritt könnte sich hinter
"Step 6. Use the DIY tool to remove the plastic holder by turning it 45 degree counter-clockwise."verbergen ...
[edit] noch was besserers: https://www.ioniqforum.com/for…eam-headlight-change.html
-
Naja, bis auf den Einsatz der Rohrzange hast Du Dich ja eigentlich richtilinienkonform vorangetastet und bist bis an die H7-Birne gekommen. Dass die dann feststecke, hat m.E. nichts mit dem Bauteildesign und wie man drankommt zu tun. Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass die Klemmen einfach zu fest packen. Wenn es einen speziell erforderlichen Handgriff gäbe, wäre der sicher in der BDA genannt. Und auf Korrosion an den Kontakten, die die Materialien zusammenpappt, gibt es hoffentlich auch keinen Hinweis?
Merke grade, ich bin da genauso wenig hilfreich wie das Handbuch ...

-
Hallo Andreas
mir liegt die Bedienungsanleitung für den Electric nur auf englisch vor, da heißt es zu Beginn des Kapitels 'changing light bulbs', dass man zum Birnenwechsel besser eine Werkstatt aufsuchen soll, speziell bei den Frontscheinwerfern, da man beim Ausbau leicht was kaputt machen könnte. Gibt es den Hinweis auch in der deutschen Version? (sehe grade: in der Hybrid-Anleitung stehts drin).
Ich bin eh nicht so der Bastler, ich würde den Weg wohl einschlagen. Naja, gutes Gelingen, wenn Du es weiter probierst!(Mit dem Bixenon werde ich wohl nicht in die Verlegenheit kommen, dazu steht da ausdrücklich 'finger weg' ...)
-
irgendwas, das im loop funktioniert, Knight Rider und Airwolf sind da schon ganz vorne mit dabei!

gibt aber Bestimmt auch Momente, da möchte ich dann auf Benny Hill umswitchen ...

-
ich meine, die Rekuperationsstufen lassen sich nur beim Elektric mit den Lenkradpaddeln einstellen. Beim Plug-In und Hybrid hat es dort die Gangschaltung ...
-
Da fehlt noch die Auswahl für "ich lasse handwaschen"

hier in Weimar gibts nen Aufbereiter, der die Außenwäsche per Hand zum quasi gleichen Preis anbietet wie ne mittlere Waschstraßenbehandlung an der Tanke. Hatte ich mal ausprobiert, als mein Silberfuchs noch ganz neu war, und seitdem kommt er dahin.