Ich hab es mir jetzt zum ersten Mal angesehen und auf Anhieb für zu kompliziert befunden. Wenn ich auch nach dem 2. Durchlesen nur "hä??" denke, lass ich die Finger davon ...
Beiträge von bh sveltoe
-
-
Das hört sich vielleicht höherdrehend an als es letztendlich ist, wenn man den reinelektrischen Start (bis kurz nach dem Ausparken) im Sommer noch im Ohr hat ...
-
mh, einmal jährlich 12V-Batterie down ist natürlich nicht rühmlich!

Du hättest doch statt der Kofferraum-Akrobatik auch die Motorhaube öffnen und von dort Starthilfe geben können?
Drücke die Daumen, dass das Update da Abhilfe verschafft bei Deinem Ioniq!
-
tesla produziert halt die Akkus selber. Ich schätze mal, wenn Hyundai bei seinem Zulieferer die Akkustückzahlen nachträglich hätte hochschrauben können, hätten sie das gemacht und die Lieferzeiten verkürzt und dann auch eine höhere Zahl an Zulassungen.
wobei: Hype kann Tesla eindeutig besser als Hyundai, da wundert mich auch die in Stückzahlen größere Nachfrage beim Model 3 gegenüber dem Ioniq nicht!
-
Ich glaube, der Gedanke geht dahin, dass man nicht gleichzeitig mit Motorwärme heizen und nicht laden kann (es sei denn, der Akku ist wirklich randvoll). Sobald der Verbrenner dreht ohne ausgelastet zu sein, wird der Überschuss verstromt ...
-
ich hab die Galerie 'hybrid' überflogen, da ist dieses schöne Bild leider nicht mitgelistet! Aber vor meinem geistigen Auge war es noch vorhanden, wenn auch nicht mit Dir verknüpft. Das ist jetzt natürlich für immer eingebrannt!

-
Was passiert eigentlich, wenn Du über längere Zeit mit sehr hoher Geschwindigkeit fährst?
für den HEV hatte ich das mal getestet und hier berichtet. Der PHEV wird bei konsequent Topspeed m.E. irgendwann auch an den Punkt kommen, dass der Akku praktisch leer ist und der Verbrenner keine Leistung fürs Nachladen übrig hat. Geschwindigkeit auf ebener Strecke halten ist meiner Erfahrung nach nicht das Problem. Wenns ein Stückchen bergauf geht, kann ich mir vorstellen, dass er dann allmählich langsamer wird. Ist aber eigentlich bei allen Autos so, die nicht bei 250 abriegeln, möcht ich meinen ...
-
Tatsache, wenn er ein gescheites Bild seines Hecks eingestellt hätte, wäre ich selber drauf gekommen, so muss man schon genau hingucken, um auf seinen Fotos die Sonnenblumen zu entdecken!

-
Gabs da nicht schonmal ein Forenmitglied mit Sonnenblumen drauf?
So prominent und fotogen fuhr ich vorhin leider nicht hinter dem Apoldaer Ioniq in Aurorasilber hinterher, da war noch so ein doofer Lieferwagen dazwischen.
-
Lässt Du Dir das von dem Serviceleiter schriftlich bestätigen, dass da nix passieren kann?