Beiträge von bh sveltoe
-
-
5 kWh ist verdächtig wenig. Geht es von der Arbeit zu Dir nach Hause eventuell leicht bergab? Wenn nicht, solltest Du das in umgekehrter Richtung ja wiederholen können...
Zur Einordnung noch als Beispiel: Tesla Model 3 im Nextmove-Hypermiling: 7 kWh/100 km beim 28h mit 36km/h im Kreis fahren
-
Gestern in Suhl getankt, in Weimar mit 3,7 angekommen. Da machen sich wohl auch die Höhenmeter abwärts bemerkbar ...
-
Ich denke, die Marke macht genau nix aus. Wenn jemand von hinten dicht an einen Ioniq heran fährt, ist das vielleicht schlicht Interesse!

Ich habe im Vergleich zum Vorgängerauto (VW Touran 2.0 Tdi) folgende wesentliche Änderungen in meinem Fahrverhalten beobachtet:
- sachteres Anfahren aus dem Stand, mit Hintermann aber immer noch zügiger als ohne
- geringere Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn (jetzt meist Tempomat 110 statt früher 140) wegen des Geräuschpegels
- weniger Spurwechsel auf der Autobahn dank SCC
In Summe bin ich bedächtiger unterwegs, eilige Zeitgnossen könnten das auch 'lahmarschiger' nennen. Dafür halt nur alle 1000 km tanken ...Dass der Schriftzug 'hybrid' am Heck andere Verkehrsteilnehmer denken lässt, hier einen Schleicher easypeasy überholen zu können, halte ich übrigens für absolut plausibel, gleichzeitig sind derlei Fahrer wahrscheinlich eh mehr aggro bzw. freundlich formuliert: 'sportlich' unterwegs ...
-
berechtigter Einwand, Bernd.
hätte dann aber auch etwas eindeutiger bezeichnet werden können auf der Seite ... -
Verbrauch in deinem Beispiel: 21,7 kWh/100km
Hab ja leider keine eigenen Erfahrungen, aber ich glaube, für 'in echt' muss man den Ioniq da schon die ganze Strecke bergauf fahren ...Der Einfluss der Temperatur scheint mir einfach mit festen Faktoren in die Berechnung einzufließen, ich Wirklichkeit hat der Ioniq natürlich schon so ein bisschen Thermomanagement, sprich für die Reichweite auf längeren Fahrten darf man ruhig die Kabinentemperatur von 20°C ansetzen!
-
Gestern an einem HEV in marina blue parkend in Vierzehnheiligen vorbei gefahren.
schöne Farbe!

-
Beim Electro ist es vom Haus-Bildschirm aus dort:
'EV' > 'EV-Einstellungen' (rechts unten) > links unterer Tab 'Ladestrom' bzw. 'charging current' > rechts unterer Tab 'portable' > drei Einstellungen low|medium|high
Das steht so in der BEV-Anleitung, ich meine, beim Leih-Plug-In hatte ich die Menupunkte auch genau dort.
-
Gestern beim Radeln einen Hybrid aus Jena gesehen, fiery-red meine ich, sah ganz schnieke aus

-
@rengier: Stichwort 'Atkinson-Motor'
Die Ioniq-Entwickler bei Hyundai haben (wie andere Hybrid-Anbieter auch) diesen wegen seines niedrigeren Verbrauchs im Vergleich zu einem normalen Ottomotor gewählt und die systembedingt niedrigere Leistung mit dem Elektromotor auszugleichen versucht (was m.E. auch ganz gut klappt).Für Deinen Traum-Sport-Ioniq einfach nen anderen Verbrennungsmotor unter die Haube, dann wird das schon!

PS: was hattest Du denn mit dem Golf für einen Verbrauch? Der Ioniq dürfte bei anderthalbfachem Gewicht knapp mit der Hälfte Benzin auskommen ...