ahso, missverstanden ![]()
Beiträge von bh sveltoe
-
-
Das wäre ja ein blöder Zusammenhang! Nach meinem Batteriemanagement-Update hat der Radar wie gewohnt funktioniert, sonst wurde das auch noch nicht vermeldet hier.
Weisst Du, wie weit die Eingriffe gingen? Wurden Bauteile ausgetauscht? Vielleicht ist ja aus Doofheit eine Steckverbindung nicht wieder gesteckt worden, als/falls der Sicherungskasten gewechselt wurde?
Funktioniert nur der Kollisions-Warner nicht mehr, oder auch der Abstandstempomat? -
Ich würde auch auf gespeicherte Adressen von Kontakten im Smartphone tippen. Ein paar Nummern habe ich auch mit Adresse im Handy, werde mal drauf achten ...
-
was auch immer da konkret die Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug gestört hat, ich schätze mal ein Reset des Schlüssels könnte helfen (Batterie rausnehmen, ein bisschen Glück & Karma hineinreiben und wieder einsetzen). Für Orte, wo man den Wagen nicht unverschlossen und unbewacht stehen lassen mag, bis man daheim den Zweitschlüssel geholt hat ...
-
eben im Weimarer Stadtverkehr einem Electro in Aurorasilber aus Apolda begegnet
-
Für 25 €/Monat bekommt man als Stromkunde dann ganz grob überschlagen 75 kWh oder 8* Akku voll, das ist natürlich überschaubar. Aber mehr als wie nüscht ...
'die realistische Reichweite' hat eine recht große Streuung. Kann 40 km unterschreiten, 60 km wurden auch schon ohne Mühe geschafft, so wie ich die Berichte hier verfolge. Wenn es immer bergab geht, praktisch unbegrenzt!
Generell gut wirken sich aus sanfter Fahrstil, warmes & trockenes Wetter, abwechslungsreiches Gelände, niedrige Geschwindigkeiten (Ohne diese Hauptfaktoren jetzt nochmal untereinander zu gewichten).Bei Re-Importen solltest Du die Ausstattungslisten penibel vergleichen, da nicht nur die Einstufung Trend|Style|Premium anders heißt, manche Sachen sind auch optional (und dann im Zweifelsfall nicht dabei).
Im Nissan Leaf habe ich tatsächlich einmal Sitzprobe machen können, da hatte ich den Ioniq aber schon. In letzterem sitze ich bequemer, schlankere Zeitgenossen fühlen da vielleicht keinen Unterschied ...
-
Volle Zustimmung, geht gar nicht! Bei mir ploppt da in dem Zusammenhang das Stichwort 'Fahrerbeschränkung' bei der Versicherung auf. Nur gut, dass der Kollege nicht umgefahren wurde und da irgendeine Haftpflicht in Anspruch genommen werden musste ...
-
Hallo Deflep,
bei Dienstwagen denke ich zuerst an die jüngsten Meldungen zur 1%-Regelung, dass die Besteuerung für Elektro- und PlugIn-Fahrzeuge dort halbiert werden soll. Trifft das auf Dein Dienstwagenmodell zu? Dann spräche das schonmal für den Plug-In.
Mit 70 km/Tag liegst Du über der rein elektrischen Reichweite des PlugIn, sauberer als der Hybrid ist er auf der Strecke aber allemal.
Heimische Lademöglichkeit spricht nochmal für den PlugIn.Die Trend-Ausstattung kommt schon sehr üppig daher, die wichtigen Assistenten sind eigentlich alle dabei.
Vom Style aus betrachtet würde ich allerdings Sitz- und Lenkradheizung vermissen, das ist wirklich eine sinnvolle Funktion, da der Fahrer so auch bei kalten Temperaturen rein elektrisch fahren kann ohne zu frieren.
Ferner hat der Trend kein AppleCarplay bzw. AndroidAuto - ein bisschen fies von Hyundai, aber die wollen ja auch das Navi verkaufen.
Die übrigen Abstriche kann man m.E. alle kompensieren (Regensensor fällt mir noch ein)Zu aktuellen Preisen kann Dir wahrscheinlich am ehesten eine Plattform wie mobile.de zum Überblick verhelfen.
Die Fragen zur steuerlichen Behandlung von Batteriewert und Zuhause-Ladestrom kann vielleicht ein anderer user hier beantworten, da kenne ich mich nicht aus. -
vielleicht sollten wir das Wort "Sockel" bei dem Thema einfach vermeiden ...
-
@revolt: Den Sockelbetrag gibt es nach wie vor unverändert seit 1.1.14 > Jedes Gramm CO2 über 95 g/km kostet 2 € Steuer.
Ein neu zuzulassender Ioniq HEV wird seit einer Woche nur nicht mehr nach NEFZ (79 g/km) bewertet sondern nach WLTP, und da taucht der Wert von 97 g/km bei Hyundai auf, also 2 Gramm über dem Sockel > macht 4€ auf die Hubraumsteuer drauf
[mal unterstellt, die 97 sind der korrekte WLTP-Wert]