Ich hab ganz naiv Zahlen gegoogelt, dabei kamen öfters die gleichen Werte heraus, als Beispiel mal hier verlinkt.
Die Luftqualitäten von Innenräumen sind hier mal übersichtlich zusammengefasst, dass passt zu dem von Dir genannten Artikel: Ab 0,14 bzw. 0,15 Volumenprozent wird die Luft stickig und schlecht. Aber noch nicht gefährlich im medizinischen Sinne!
(Dazu ein Zitat von meinem Lateinlehrer: "Ich weiß, es sind schon viele erfroren, und noch niemand ist erstunken, aber trotzdem wird jetzt hier gelüftet!")
So, mal die Suchbegriffe besser gewählt, dabei das hier gefunden. Da ist eine Tabelle mit den Wirkungen des CO2-Gehaltes auf den menschlichen Körper, für unsere Diskussion hier dürfte der Wert aus der zweiten Zeile sein: Ab 3% schwach narkotische Wirkung. Brauchbares Symptom: Kopfschmerzen!
edit: Solche Werte können sich natürlich nur auf 'den Durchschnittsmenschen' beziehen, daher glaube ich gerne, dass es einzelne Personen gibt, die auch bei den niedrigen, allgemein unbedenklichen Werten schon Beeinträchtigungen zeigen. Und man darf den Einfluß der Psyche nicht außer Acht lassen: Ein Frischluftfanatiker wird bei empfundener schlechter Luftqualität vielleicht nicht ruhig und gelassen weiteratmen und so den CO2-Gehalt nur allmählich erhöhen, sondern in einem Anflug von Panik vielleicht schneller und tiefer atmen, wodurch der Luftumsatz und die CO2-Anreicherung dann schneller laufen...