Beiträge von bh sveltoe

    Wenn der HEV so unverkäuflich ist, warum muss man dann auch auf den grade ein paar Monate warten? (im Vergleich zum BEV kurz, aber die stehen ja auch nicht massig zum Mitnehmen bereit. Eher gar nicht, ist mein Eindruck...)


    Ich kann mir schon vorstellen, dass BEV und PHEV wegen des E-Kennzeichens die interessanteren Fahrzeuge sind. Aber die sind halt auch gleich mal deutlich teurer, da kann der HEV rein ökonomisch betrachtet meist besser punkten.


    Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du einen fairen Preis mit ner 2 vorne dran bekommst!


    (Nur mal so als Idee: Für die Umbauzeit den Kombi zusätzlich kaufen und nach getaner Arbeit wieder verkaufen? Dann behälst Du Deinen wunderbaren Ioniq und hast nach der Bauphase nicht die Mühe des nächsten Autokaufs. (Obwohl: mit nem Haus wird man ja NIE fertig! :D ))

    Update: Garantie greift, wird kommende Woche getauscht. (Alles andere hätte mir auch übel aufgestoßen)
    Scheint auch keine große/teure Sache zu sein, die Abdeckung gibts (zumindest für den Händler) einzeln.
    Ich soll eine halbe Stunde Wartezeit mitbringen...

    ok, allein das Stichwort "video" lässt mich den Kopf schütteln: DAS MUSS MAN DOCH MERKEN!1!!


    Ist wohl ein Anzeichen dafür, dass da kein Mensch mehr drüber guckt über die Karten. Hilft wohl nur Melden und aufs nächste Update warten ...


    (vielleicht werden ja irgendwann offene Datenbanken und Karten da mit eingebaut. 'Openstreetmap' z.b. hab ich immer sehr aktuell erlebt mit solchen POIs ...)

    Ich hab damals bei VW bzw. Skoda schon vermutet, dass die Radios die identischen Bauteile bzw. Software haben, und dass DAB (+) nur bei Zahlung für dieses Extra freigeschaltet wird ...


    Nuja, ich hab mich gefreut, dass es im Ioniq mit drin ist, auf einer Extras-Liste hätte ich es wahrscheinlich nicht ausgewählt.

    ... und der Aldi-Solarstrom muss ja nicht mal regional sein. Ich könnte mir vorstellen, dass der gesamte Konzern mehr damit erreicht, seine Zentrallager komplett für Photovoltaik herzunehmen, als die Dächer der einzelnen Filialen. Grade in größeren Städten werden die gerne mal von der umliegenden Bebauung verschattet ...


    Obwohl - hier gehts ja um die Orte in Autobahnnähe, da wird das nicht so das Problem sein ...

    "Nur noch DAB+ Radios" trifft aber eher auf stationäre Heimgeräte zu? Bei Autoradios heimischer Marken ist das doch immer noch mit Aufpreis verbunden, oder? Da würde ich durchaus annehmen, dass ne ganze Reihe Kunden auf dieses Extra verzichten ...

    Das hab ich auch vorhin gelesen. Mein erster Gedanke ging in Richtung "Aldi-Stromtanke direkt an der Autobahn", aber es geht ja drum, dass nach den Aldis mit Parkplatz in Innenstadtlage in einem nächsten Schritt selbige in autobahnnahen Gewerbegebieten o.ä. mit Ladesäulen versehen werden. Kommt mir ein bisschen vor, als hätten sie das eh geplant, aber es schadet nicht, damit ein bisschen PR zu machen!


    Auf jeden Fall ein schöner Zugewinn an Ladesäulen, und solange der Strom umsonst bleibt im bestmöglichen Sinne für die E-Mobilisten!