Beiträge von bh sveltoe

    laut Radar vom DWD sollte das größte Nass inzwischen vorüber gezogen sein, ich wünsche Euch einen trockenen und vergleichsweise kühlen Tag! Macht viele Fotos! :)


    (ich lass mal googlemaps mit traffic laufen, da kann ich den Tumult sicher in echtzeit verfolgen ... :D )

    Als ich heute früh dem Link folgte, hatte der Post in der Facebookgruppe 38 Namen dran pappen (was immer das heißt?) und vier Diskutanten drunter, die ein Erscheinen in Erwägung ziehen. Professor Chaos hat da normalerweise mehr Minions am Start ... ;)


    Ich möchte auch wetten, dass es zwischen den Mitgliedern hier, in der goingelectric/Ioniq-Sektion und dieser Facebookgruppe eine nicht zu verachtende Schnittmenge gibt ...


    Kopf hoch, das wird schon alles!


    [bin nach wie vor betrübt von den 400 km Anreise, bei der Hitze und der Tatsache, dass sich meine einzige Klimaanlage im Auto befindet, bekomme ich immer mehr Lust, doch noch aufzutauchen ...]

    Wenn im BEV ALLES über das Hochvoltsystem laufen würde, könnte man den Wagen ja quasi nie ausschalten. Wie willst Du ihn dann wieder ankriegen? Ich hab das jetzt so verstanden, dass die Standby-Funktionen (Alarm, Funkschlüssel, Welcome-Beleuchtung, ...) sowie der "System-Starter" über 12V laufen. Dafür die Extra-Batterie (die auch im BEV bestimmt irgendwann in den Hochvoltblock integriert ist ...)

    Vielleicht nochmal über ein Erkennungszeichen nachdenken, Plüschbär ins Fenster klemmen oder so ... ;)


    Nu isses passiert, Michael, sieh es positiv: Vielleicht wirst Du so zum Initiator des größten Ioniq-Sommer-Treffens 2018!

    schlechter Stil ja.


    Aber mal im Ernst: geschlossene Veranstaltung? Bei einem öffentlichen Bäcker ohne separierbare Räume?? An einem Ort, wo sich eh regelmäßig Leute der Elektromobilitätsszene treffen???


    Mit einer gewissen Menge 'Zaungäste' war doch eh zu rechnen ...

    Wie offen ist das denn tatsächlich? Ich komme nur zur Gruppe, wenn ich die Inhalte sehen will, muss ich der Gruppe beitreten.
    Und ob sich der Kreis der Dazukommenden wegen der 1.320 Gruppenmitglieder - aus D|Ö|CH zusammen! - jetzt zum Flashmob ausweitet?
    Ich verstehe Deine Sorge, rate aber zu Gelassenheit!

    Gibt es da eigentlich einen technischen Vorteil, die Reifen im Werk auf 3.5 bar aufzupumpen?
    'Spritsparen' wird es auf den wenigen Rangier-km wohl nicht sein? Und im Schiff wäre mehr Reifenstandfläche doch auch nicht verkehrt?


    ?(