Beiträge von bh sveltoe

    ... Und retour getauscht: Silberfuchs inspiziert und repariert. Alles wieder frisch :)


    Inspektionskosten 206,69 quasi im Durchschnitt für den HEV (ich war zu faul, irgendwas mit eigenem Öl anzuleiern, jetzt stehts mit 15€/l auf der Rechnung).


    In der Hitze des sonnigen Campingplatzes hatte sich der Nadelfilz kofferraumseitig von der Rückbank gelöst, da hing das Verbandskasten-Warndreieck-Set mit seinem Klett wohl etwas zu schwer dran - wurde ohne Berechnung wieder gradegerückt und neu verklebt.


    Dann hab ich mich noch zu einer Klimaanlagendesinfektion für 20€ breitschlagen lassen, da muss die Werteste demnächst mal urteilen, ob die Luft nu besser ist.


    Zuletzt die Stoßstange vorn: Ich hab draufgeschaut bis mir die Augen tränten, ob das Platinsilber jetzt farblich getroffen wurde oder nicht - kurz: das kommt wohl auf den Blickwinkel an ;) Im Prinzip ja, aber die verschiedenen Winkel der Karosserie sind wirklich nicht von Vorteil, um das einzuschätzen. Wenn ich dann meinte, einen Unterschied ausgemacht zu haben, schaute ich ans Heck - da war er dann auch...
    Vielleicht hab ich die Lack-Diskussionen aus dem Forum auch viel zu präsent vor Augen ... :whistling:

    Mysteriös! :huh:


    Beobachtung bei mir:
    So wie die Führungsnut für die Plastestange am Ende des Rollos geformt ist, kann es - wenn richtig eingerastet - nicht rausspringen.
    Und wenn es nicht richtig einrastet, zieht die Rollo-Feder es wieder auf, ich sehe da geometrisch gar keinen Punkt, es nur so vage einzuhaken.


    @Pepo Marcus: Sind bei Deinem Ioniq die Plastiknasen lang genug, um richtig in die Führungsnuten hinein zu ragen?
    Spannt die Feder stark genug, dass das Rollo von alleine immer stramm ist, oder hängt es ein bisschen durch?

    Wenn die Werkstatt den Fehler nicht auslesen kann, scheint er ja wirklich so einzigartig zu sein, dass dei Entwickler ihn nicht vorhergesehen haben...?
    In der Werkstatt werden sie bestimmt auch Kabel/Ladeziegel von einem anderen Plug-In ausprobiert haben, bzw. Deine Kabel an einem anderen Wagen?

    Ich denke, nach diesem produktiven Austausch können wir die Ausgangsfrage ganz klar mit 'nein' beantworten! Es gibt wohl meisterliche Elektrotechnik nur für Schlaubis, nicht für Dummies ... ;)


    Vielleicht zielte Michaela @Weichei aber auch mehr auf die Schublade, die Michael aufgezogen hat: Anwendungsfälle für den E-Auto-Fahrer / welcher Stecker gehört in welche Buchse und was kommt dann im Auto an; und weniger auf Thomas Darlegung aus Sicht dessen, der Ladeinfrastruktur bauen kann?


    Letztendlich musste man keinen Verbrennungsmotor konstruieren können um Auto zu fahren, und man soll auch nicht Elektrofachwissen haben müssen, um sein E-Auto zu laden!