Also ganz aktuell finde ich es erstmal prima ![]()
war seit langem mal wieder im Kaufland ...
Also ganz aktuell finde ich es erstmal prima ![]()
war seit langem mal wieder im Kaufland ...
Sodele, mein Silberfuchs steht jetzt auch bei der 15000er Inspektion, und da gleich die Stoßstange mitgemacht wird für drei Tage.
Ersatzwagen Ioniq Plug-In Premium ![]()
Hoffentlich mag ich den Do
wieder her geben ...
Bringe meinen morgen zur 15.000er - vielleicht sollte ich darauf hinweisen, dass ich den ersten Filter gegen einen mit Aktivkohle getauscht habe, sonst halten die den auch für viel zu schmutzig! ![]()
Hast Du die abgebrochene Klammer noch? Vielleicht kann man das ja auch wieder flicken, Optik ist innerhalb des Gehäuses ja nicht so relevant ...
Ich denk mal, das Verfahren mit den Tausch-Akkus funktioniert am besten mit Leih-Akkus. Dann zahlst Du monatlich Deine Gebühr und hast die Sorgen um Akku-Alter etc. eh nicht.
Ich hab mir das Rettungsblatt etwas größer als A5 ausgedruckt, gefaltet und laminiert. Eigentlich noch gut lesbar meine ich.
Steckt hinter der Fahrer-Sonnenblende.
Ich habe die Vermutung, dass der die Summe aller Teilepreise ohne Arbeitsstunden schon deutlich über den Verkaufspreisen des ganzen Autos liegen wird ...
Harald, wo bewahrt man die Karte dann am besten im Auto auf?
[jetzt kommen alle Feuerwehr-Fragen zu Dir!
]
Habe erst neulich bei den bunten Ioniqs in Nohra gemerkt, dass der untere Teil der Griffe in Wagenfarbe lackiert ist, bei meiner Farbe hielt ich das auch für matt Chrom ...
Ärgerlich, dass es gleich kaputt gegangen ist, kannst Du rekonstruieren, welcher Handgriff 'schlecht' war?
[und das mit den teuren Ersatzteilen zieht sich ja wirklich überall durch, jetzt fänd ich wirklich mal interessant, wo man preislich landet, wenn man einen Ioniq komplett aus Ersatzteilen aufaddiert?]
Ich bin so einer, der sich entweder im Stadtverkehr bewegt (wobei man in Weimar selbst eigentlich auch ganz gut ohne Auto auskommen würde), oder Projekte/Baustellen in 100 bis 150 km Entfernung ansteuert. Bisschen rumfahren, Projekte bündeln, dann kommen 500km an einem Tag zusammen. Und das mal ein paar Wochen gar nicht, dann wieder mehrfach hintereinander. Mit Ladezeiten zwischendurch hätte ich alleine kein Problem, aber es sind ja immer Termine, zu denen man pünktlich erscheinen möchte. Und die anderen können auch nicht immer flexibel umplanen oder einfach warten...
War mir vor einem Jahr zu unsicher, wäre es heute vielleicht auch noch. Der Ioniq BEV würde das schon packen, aber: Infrastruktur!