Der braune bei Jena könnte Susanne @rapante gewesen sein - wirklich eine elegante Farbe!
Beiträge von bh sveltoe
-
-
interessanter link!
ich verstehe das so, dass alle Hyundais, die nach dem 01.09.2018 produziert werden, garantiert die Abgasnorm 6d temp erfüllen. Bei den Fahrzeugen, die vorher vom Band rollen, ist es in der Reihenfolge der genannten Modelle der Fall. Da der Ioniq nicht explizit genannt wird, nehme ich an, dass man erst ab Produktion nach 01.09. mit einem verbauten Rußpartikelfilter rechnen kann.
Nachrüstung von bereits ausgelieferten Fahrzeugen wird auch nicht erwähnt - und mal ehrlich: wie wollte man Hyundai im Rahmen der freiheitlich kapitalistischen Wirtschaftsordnung dazu zwingen? Die Ioniqs, die rum fahren, haben ja schon eine Zulassung...
Ich werde es natürlich trotzdem begrüßen, wenn man so einen Filter bei den älteren nachrüsten kann! -
ach du xxx ...
das ist ja echt nicht so wie es sein soll. Fühle mich heftig animiert, bei mir auch mal an diese Stelle zu gucken ...
grad mal geschaut: bei mir ist alles schwarz wie es sein soll. Ich habe allerdings auch den Eindruck, als wäre das betreffliche Bauteil vom Kühlergrill bei mir komplett aus Plastik, nicht aus lackiertem Metall. Es fühlt sich jedenfalls etwas rauh an, nicht glatt ...
-
Vielleicht ist es in Korea einfach nicht so angesagt, die Fenster zu öffnen ...
-
Diese Komfortfunktion ist hier schon mehrfach schmerzlich vermisst gemeldet, ich fürchte, DAS kann der Ioniq leider nicht (warum auch immer).

-
zu Elektroautos als Pufferspeicher habe ich schon mehrfach auf http://www.cleanelectric.de/ was gehört ...
-
Das war mit dem EV neulich auch für mich die erste zufällige 'fahrende' Begegnung
-
Hallo (noch ein) Bernd,
wenn Du den USB-Platz vorn noch frei hast, steck einen Stick mit Deiner Lieblingsmusik dort ein. Der Eingang hat bei mir zumindest Priorität vor Radio, d.h. ich habe das AM-Rauschen auch, aber nur, wenn Tochters ???-Stick nicht steckt (was quasi nicht vorkommt). Mit Stick drin startet das AV zuverlässig an der zuletzt gespielten Stelle ... -
Dein freundlicher könnte Dir wohl höchsten mit diesem Ersatzteil weiter helfen:
93350-G2090-4X Genuine Hyundai Switch-Console Passenger Side
um aus dem Deckel einen Schalter zu machen, müsstest Du wahrscheinlich auch den Plaste-Unterbau modifizieren. Soll der Öffner da drunter passen? (Wie geht dann der Batteriewechsel, oder kriegt er Bordstrom?) Oder sitzt der irgendwo und hat da nur den Schalter hin verkabelt?
Elegant, wenns klappt. Es wird bestimmt leichter, einen beliebigen Schalter links hinterm Lenkrad oder so zu montieren...
-
Aber folgt das nicht der Logik der 'Energiewende', bei der die großen, trägen Kraftwerke in ihrer Kapazität zurückgefahren werden? Dann fällt doch künftig immer weniger Strom zu leichtlastigen Zeiten an?