Hallo Hannes, willkommen und Glückwünsche zur Bestellung!
Die Abgasnorm betrifft m.W. die Typenzulassung, da kümmert sich kurz gesagt der Hersteller drum, dass der Neuwagen beim Händler den zum Stichtag gültigen Vorgaben entspricht. Der Stichtag für den aktuell erhältlichen Ioniq HEV ist dann irgendwas in 2016 (oder noch früher?) als Hyundai die Typenzulassung für dieses Modell beantragt hat.
Das zweite sind die Umweltzonen, da wird in Ö eine vergleichbare Debatte wie in D geführt, nehme ich an? Kann halt sein, dass man künftig nicht mit jedem Auto in jede Zone darf.
Der Ioniq HEV hat wohl ein Problem mit der Partikelzahl bei Vollast, im ADAC-Test ist das im Autobahnteil des Messzyklus festgehalten worden. Dass der Hersteller vorauseilend Partikelfilter einplant, bevor sie verpflichtend sind, halte ich aber für ambitioniert gedacht.
An anderer Stelle war hier aber auch schon mal geschrieben worden, dass so ein Filter für Otto Atkinson leicht (=günstig?) nachrüstbar sein müsste. Wenns Pflicht wird, werden die neuen einen haben, für die alten wird sich ein Markt für Nachrüstungen entwickeln, denke ich mal.