Beiträge von bh sveltoe

    Hallo MIchael,
    erstmal: wolltest Du einen link einfügen mit der fett gesetzten Textzeile? Funktioniert bei mir nicht, aber Google hilft ja auch weiter... ;)
    Zu dem Träger (den Google mir dann gezeigt hat): Ich halte das für eine maximal unkomfortable Art, mit dem Ioniq Fahrräder zu transportieren. Du äußerst ja selber Skepsis, ob das mit der flachen Heckklappe geht, mein Votum: besser nicht!
    Wenn ich hinter dem Ioniq stehe, ist das Heck schon hoch genug, ich brauche sozusagen ne Trittleiter, um die Heckscheibe einmal komplett abzuwischen. Da jetzt noch ein Träger drauf, dann liegt die Ebene, auf die ich ein Fahrrad heben, am ausgestrekten Arm flach liegend balancieren und dann vorsichtig und kratzerfrei ablegen soll etwa auf Halshöhe (bei meinen bescheidenen 1,75m). Nicht praktikabel!
    [bei einer senkrechten Heckpartie wär das alles deutlich einfacher, und gemeinerweise zeigt das Montage-Symbolbild dabei genau so ein Auto ...]

    @Dza
    Schau mal genauer in die ADAC-Tests hinein, da wird für den CO2-Ausstoß je 100km seit geraumer Zeit schon ein Wert angegeben, der diese 'Transport-Verluste' für Benzin und Diesel miteinpreist.
    ... so wahnsinnig viel kommt nicht obendrauf, und ich glaube, es ist tatsächlich so, dass die Transportverluste auf dem Weg bis ans Auto heran bei Benzin kleiner ausfallen als bei Strom (Riesen-Öltanker sei Dank) - dafür hat der Verbrennungsmotor dann den schlechteren Wirkungsgrad als der Elektro, wie ja in dem Artikel sehr anschaulich dargelegt wird.
    Wenn ich wetten müsste, würde ich darauf setzen, dass die Gesamtbilanz bei Stromern besser ausfällt!

    Ich habe meinen am 20.1.2018 erstanden. Ist das nun ein 2018er oder 2017er? Meine 12 Volt Batterie befindet sich rechts hinten im Kofferraum.

    Du hast einen P-HEV, Henry, da ist auch im Jahr 2018 noch ne 12V-Batterie im Kofferraum. Das Modelljahr 2018 ist m.W. eine Kategorie nur für den HEV. (Wahrscheinlich gibts ein neues Modelljahr für den PHEV dann in 2019, die Markteinführung kam ja auch etwa ein Jahr später als bei HEV.)

    Hallo Ingo,
    ich mache mir da aus rein zerebraler Faulheit weniger Gedanken, stelle den Tempomat auf das gewünschte Tempo und lass den Wagen bergab machen. Ich schätze mal, dass er dann die Rekuperation maximal ausreizt, und wenn dann noch zusätzlich die Scheibenbremsen bemüht werden müssen, bekommen die ja wiederum deutlich weniger Bremsenergie=Hitze ab.
    Wenn Du den Limiter einstellst, wird der Wagen bergab nicht bei der Geschwindigkeit bleiben, sondern - genug Gefälle vorausgesetzt - noch weiter beschleunigen und dann halt piepen.

    Die 63km Reichweite beziehen sich m.W. auf optimale Bedingungen (wahrscheinlich ebene Strecke cruisen bei 50 mph in Californien oder so)
    Ist irgendwie logisch, dass das hierzulande und in echt nicht der Durchschnittswert wird.