Die beiden Zurrpunkte unter der Matte direkt an der Schlossseite sind sogar noch schlechter. Weil damit man um die Ecke kommt wurde der Schraubpunkt mit Kunststofflaschen verlängert.
Oder sollen das alles Sollbruchstellen sein? Aber warum?
Beiträge von ionix
-
-
So wie ich das hier verstehe, ist wie abgerechnet wird das alte System was wir kennen (Seit 2009 oder 2014?) .
ABER der Abgaswert der bei NEUwagenzulassungen im Fahrzeugschein steht im Feld V.7 Zulassungsbescheinigung I, also Fahrzeugschein, MUSS seit dem 01.09.18 mittels WLTP ermittelt sein und wird zum berechnen herangezogen. Woran man den WLTP Wert erkennt erkennt weiß ich nicht.Neue Autosteuer - Kfz Steuerrechner
und hier sollte es wohl stimmen:
https://www.bundesfinanzminist…fzRechner/KfzRechner.html -
Aus Mist macht man keine Bonbons... Wenn du das klebst weisst du schon an welcher Stelle es brenchen wird.
Mir ist auch unerklärlcih wie man Zurrhaken aus Kunstoff verbauen kann in einem Auto das schneller al 7KmH fährt.
Dir bleibt nur die Niete auszubohren und den abgebrochenen Kunstoffbügel gegen irgendwas aus Metall zu ersetzen dann wieder vernieten. Kann jeder.Sowas habe ich mir schon mal auf Halde gelegt:
und
-
Hast du schon mal die HU (Radio) resettet? Steht in der BDA wie das geht. Da ist auch nur Android hinter was sich auch mal verschlucken kann.
Android Auto mal deinstalliert und neu installiert und dann neu gebootet? -
Car Stream hatte ich ja aus Versehen in der Apple Version was zu gepostet.
Aber so der Brenner ist Car Play nicht. Oder ist es so neu das noch nichts läuft?
Mirror Link wo man das Handy 1:1 spiegelt mit Splitscreen wäre mir hilfreicher.Die nächste Hürde ist gefallen... Mal probieren...wa?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hmm... Also ich bin mir inzwischen nicht mehr so sicher ob ich den LKAS so toll finde. Er fährt ständig extrem weit links oder extrem weit rechts und manchmal fährt er einfach bei minimalsten Kurven ganz über die weiße Spur und piept dann wild....
Da finde ich den Abstandstempomaten schon besser..
Du hast aber keine neue Scheibe bekommen oder? Ansonsten mal die Kamera kalibrieren lassen in der Werkstatt.
-
Dann schauen wir mal beim :
Kfz-Steuer-Rechner - Bundesfinanzministerium - ServiceMit dem Kraftfahrzeugsteuerrechner lässt sich die Jahressteuer einfach berechnen. Sie müssen nur einige Angaben zu Ihrem Fahrzeug eingeben.www.bundesfinanzministerium.deDazu hatten wir hier auch schon was:
-
Die Berganfahrhilfe beim HEV steigt ja nach...7...10...? Sekunden aus und der Wagen rollt rückwärts am Berg. Wie es Beim EV ist kann ich nicht sagen dürfte aber nicht so sein. Und halt das die Feststellbremse nicht elektrisch ist ist anders.
(Ich kenne es aus der Industrie so, dass man kleine Änderungen/Teile/Funktionen in kleinerer Stückzahl verkauft um zu testen wie die Teile sind und wie der Markt reagiert. Das dann aber teurer wegen der möglichen Garantiekosten. Könnte beim EV ja bei der Bremse so sein. )
-
Das der LKAS ohne Ton ein und aussteigt finde ich auch suboptimal programmiert. Als ob die was vergessen haben. Das kann mann 100% nachprogrammieren.
Manchmal merkt man das garnicht, sitz gemütlich hinten, knabbert Kekse und trinkt Kaffe. Dann verschüttet man die Hälfte weil man panisch wieder nach vorn muss wenn man sieht das die Lampe aus ist. Echt mal... die schönen Ledersitze.Wie wird eigentlich das ganze Kombiinstrument mit Daten versorgt? Müsste über den Datenbus sein oder?
Ich habe da einige Ideeen aber traue mich nicht. Eigentlich hat man ja den Trigger wenn die Lampe an oder ausgeht. Signalgeber oder was auch immer könnte dann ja über diesen Trigger laut geben.Sogar Tesla hat letztens bei einem OTA SW Update die Life Check Zeit runter gesetzt. Die hatten was um 30 Sekunden bis man das Lenkrad anfassen musste und jetzt um 13 Sekunden meine ich. Nun ist es komischerweise ruhiger geworden mit dem Autopiloten und auch weniger Unfälle in DER Presse
.
So ist ja auch der Hype mit dem Autopiloten möglich geworden. Wenn man lange nicht eingreift und der Wagen alleine geradeaus fährt.
Klar ist dessen System genauener weil mehr Sensoren da sind. Aber das ist ein anderes Thema.
Hat mit gefallen was VW da macht. Sollte Standart werden.Mich wundert genauso warum der EV im stau selber fährt also wieder ab 0 Kmh und der HEV schaltet ab 10 Kmh den Tempomaten ab. Total unlogisch. Könnte was mit der Feststellbremse zu tun haben weil was anderes....keine Ahnung warum.
Spritpreise sind meist Donnerstag und Sonntag abends ab 19 Uhr im Keller. Manchmal auch Dienstags. Mehr kann man nicht sagen. Kannst dir auch mal die App Bertha ansehen neben der Statistik in mehr-Tanken.
-
Gerne. Dann mit dem was du vorhast viel Erfolg. Berichte mal wie und was es geworden ist am besten mit Bildern.